Falls hier mal wieder jemand reinstolpern sollte ...

Zuerst die gute Nachricht!
Es gibt Chancen, daß der Beli der VSL 1 BM (und Rolleiflex SL 35 M) dem der VSL 1 BM bis auf das Drehspulinstrument stark ähnelt, denn die VSL 1 BM hat in der Rollei Sachnummernlogik die "52" abbekommen, die VSL 1 TM die "44" und mit noch mehr Glück ist das weitgehend von der SL 706 übernommen worden:


Ein (1) Fotowiderstand, den es aber (schlechte Nachricht) in vier (4) Varianten gab
Name:  VSL1 a DSCI5992.jpg
Hits: 422
Größe:  175,7 KB


Die Platine wird ansatzweise erklärt, drei Potis (nicht daran stören, daß einer eine "31"er Teilenummer hat, die steht für die Rolleiflex SL 35), ein Heißleiter und eine Diode (schlechte Nachricht: In drei Varianten) und ich mutmaße, der Heißleiter und die Diode sollten für Temperaturausgleich zum CdS-Widerstand dienen
Name:  VSL 1 b DSCI5991.jpg
Hits: 375
Größe:  144,3 KB

Name:  VSL 1 c DSCI5993.jpg
Hits: 431
Größe:  126,0 KB

Name:  VSL 1 d DSCI5994.jpg
Hits: 380
Größe:  142,2 KB

Da man dem durchschnittlich begabtem Reparateur (m/w/d) nicht zumuten wollte (oder zutraute), den Beli zu reparieren und ich argwöhne weil Diode, Heißleiter und CdS-Widerstand aufeinander abgestimmt ausgesucht wurden, gab es den Beli als komplette Tauscheinheit:

Name:  VSL 1 e DSCI5996.jpg
Hits: 396
Größe:  107,8 KB