3 dB sind die Verdoppelung einer elektrischen Leistung. 6 dB entsprechen der Verdoppelung einer elektrischen Spannung. Daher kommen dann die 96 dB Dynamikumfang einer CD (16-Bit).
Wie genau man das mit der Lichtmenge rechnen müsste ist wohl in etwa so relevant, wie eine 3dB Gehaltserhöhung zu verlangen (wobei das bei uns in der Mobilen-Telekommunikation ein beliebter Scherz ist).

Das mit 10 dB bei Verdoppelung würde ich gerne verstehen.

Ein kleine Einführung gibt Rohde&Schwarz hier:
https://cdn.rohde-schwarz.com/pws/dl..._or_not_dB.pdf

Ich bin mir immer unsicher, ob R&S nun Leica oder Zeiss entspricht, wenn man sie mit B&K vergleicht.