Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: TTArtisan 17mm 1:1.4 E-mount, fx, mft

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    70
    Beiträge
    3.016
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.955
    Erhielt 16.293 Danke für 2.581 Beiträge

    Standard TTArtisan 17mm 1:1.4 E-mount, fx, mft

    Das TTArtisan 17mm F1.4 ist ein Weitwinkelobjektiv für den APSC-Sensor bzw. mft.
    Es handelt sich um ein vollständig manuelles Objektiv mit Blendensteuerung am Objektiv (mit Klick) und manuellem Fokussierring, keine Exif werden auf das Gehäuse übertragen Das Objektiv ist komplett aus Metall, die Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit des TTArtisan 17mm F1.4 Objektivs ist sehr hoch.

    Es sieht dem TTArtisan 1,4/35 ähnlich, ist aber etwas langgezogener

    Name:  PB123639.JPG
Hits: 632
Größe:  1,00 MB
    Name:  PB123648.JPG
Hits: 560
Größe:  1.010,0 KB
    ein paar Eckdaten:
    Lichtstarke: 1,4
    Länge: 57mm
    Filter: 40,5 mm
    Blende: 10 Lamellen (1,4-16)

    Nahgrenze: 20 cm
    Gewicht: 252g
    Einschraub-Objektivdeckel wird mitgeliefert



    Weit geöffnet ist die Schärfe gut bis durchschnittlich (für Bokehfreunde jedoch nicht zu verachten), aber ab auf 2,8 abgeblendet erhält man hervorragende Ergebnisse, solange das Motiv in der Mitte oder im mittleren Drittel ist. Der schwächste Punkt sind die Eckenschärfe auf kurze und mittlere Distanz, hier sollte man auf 5,6 abblenden, dann ist alles sehr gut.


    Linsenschema:

    Name:  ttartisan opt design.jpg
Hits: 570
Größe:  76,7 KB

    Vignettierung ist bei F1.4 etwas sichtbar, sehr gering ist es bei F2.8

    Chromatische Aberrationen gibt es bei starken Kontrasten z.B. gegen den Himmel, jedoch nicht besonders aufregend.
    Bei F16. erhält man schöne Sonnensterne, Lichtreflexe inklusive

    Bokeh-Bubbles kann man provozieren, werden aber ab F2 als Zehneck wegen der Blende abgebildet, Die Hintergrundunschärfe ist schön weit geöffnet, wird aber beim Schließen (ab 5,6) etwas unruhig

    Die Farbwiedergabe ist toll mit einem Hauch von Vintage-Farben.

    Das TTArtisan 17mm f1.4 (139$) ist ein schönes preisgünstiges Weitwinkelobjektiv für den APS-C Sensor.
    Die Leistungen sind gut mit sehr guter Schärfe in der Mitte, ab F2 bis 5,6 gefällt das Bokeh am besten, weil es mit schöner Hintergrundunschärfe für ein WW überrascht.

    Der schwächste Punkt sind die Eckenschärfe auf kurze und mittlere Distanz,
    CA und Streulichtanfälligkeit erscheinen normal, eine passende Blende ist angebracht.
    Fotos folgen in den nächsten Tagen...
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


Ähnliche Themen

  1. TTArtisan 1,2/50 (APS-C) für E-mount, fx, mft
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2023, 11:21
  2. TTArtisan 0,95/50 mm (APS-C)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2022, 14:52
  3. TTArtisan 35mm 1:1.4 E-mount
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.11.2021, 18:48
  4. TTArtisan 1.4/50
    Von realmatrix im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2021, 15:11
  5. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 12:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •