Die Idee mit der USB-Webcam würde ich nicht weiter verfolgen. Die Auflösung mag reichen, nicht aber die Schärfe. Wenn du dir viel Arbeit machst und dann sind die Texte teilweise nur schwer lesbar, weil die Schärfe zu den Ecken mangelhaft ist, dann ist das auch nichts. Reprofotografie stellt idR. an die Schärfe höhere Anforderungen als die allermeisten künstlerischen Aufnahmen.

Verzichte lieber auf das Tethering. Ausschnitt und Fokussierung brauchen nur einmal eingestellt zu werden und können dann bleiben, bis das Buch durch ist (außer bei zu dicken Büchern). Dazu reicht das Kameradisplay auch.

Serienaufnahme vom Rechner gesteuert entfällt dann. Kann das die Kamera nicht selbst? Meine Nikons können das zumindest (1 Bild pro Sekunde oder langsamer; schneller brauchst du eh nicht). Ansonsten gibt es dahingehend einstellbare Fernauslöser.

(Bücher habe ich noch nicht abfotografiert, wohl aber Dias. Das Prinzip ist ähnlich.)