Hallo zusammen,
ich habe, bedingt durch ein paar Objektivverkäufe einen illustren Makroneuzugang zu verzeichnen. Es ist das
Voigtländer APO Lanthar 2,5/110mm bei mir eingezogen.
Jetzt wird sich sicher der eine, oder andere fragen wieso? Der hat doch schon das Leica APO Makro Elmarit...
Aber seht selbst. Ich habe ein ganz fieses Motiv gewählt und meine "heiligen drei Könige" antreten lassen.
Das Olympus OM Macro 2/90,
das Leica APO Makro Elmarit 2,8/100 und eben
das Voigtländer APO Lanthar 2,5/110
Ach ja, hier sind sie:
Das Motiv ist das Detail einer französischen Pfeffermühle. Alle Fotos wurden bei Offenblende mit der Sony A7R II
gefertigt und nichts daran wurde hinsichtlich Schärfe, Kontrast, oder Farbe bearbeitet.
Leica:
Olympus:
Voigtländer:
und jetzt Details (gecropt) daraus:
Leica:
Olympus:
Voigtländer:
und ein weiteres Detail (gecropt) daraus:
Leica:
Olympus:
Voigtländer:
Im Vergleich zum Lanthar bekommt der APO Tag vom Elmarit einen ganz klein wenig faden Beigeschmack.
Klar, das ist jammern auf ganz hohem Niveau und dieses Foto ist nur ein kleines Detail von dem was
diese Objektive leisten können, aber es stimmt schon nachdenklich, wie hoch Voigtländer zumindest in
dieser Disziplin die Meßlatte gelegt hat...
LG, Christian


Zitieren