Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Solinar 4,5 85 bzw. 8,5cm auf Vollformat für Shift/Swing/Tilt Balgen

Baum-Darstellung

  1. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard Solinar 4,5 85mm 8,5cm

    Hier noch ein paar Gartenbilder mit Einstellexperimenten. Soweit nicht anders angegeben alle bei Blende 8.

    Name:  DSC00902_klein.JPG
Hits: 370
Größe:  217,0 KB
    Die Blumen sind mit maximalem Fall und ich glaube etwas Swing fotografiert. Das besondere daran ist, dass es aus der Hand ist. Das Stativ war zu hoch und der Boden zu tief. Leider hat der Mamiyabalgen die Einstellräder für die Standartenverschiebung auf der linken Seite, was nervig ist.

    Beim nächsten Bild steht die Kamera auf dem Boden. Im wesentlichen ist es hier Swing. Die linke Seite ist abgeschnitten, da hat sich ein Fussel auf dem Sensor eingeschlichen, nachdem der Balgen mit der Kamera einmal umgekippt ist.
    Name:  DSC00920_klein.JPG
Hits: 341
Größe:  298,2 KB
    Und ein Ausschnitt davon (mit kleinen Kringeln):
    Name:  DSC00920_ausschnitt.JPG
Hits: 325
Größe:  163,0 KB

    Dann noch ein schon länger nicht mehr befahrenes Gleis (hier wahrscheinlich Blende 16):
    Name:  DSC00924_klein.JPG
Hits: 337
Größe:  293,5 KB
    Das interessante hier ist, dass ich full rise mit full tilt kombiniert habe in der Hoffnung, dass die Gleise von vorn nach hinten scharf werden. Das hat zwar nicht funktioniert, aber das interessante ist, dass man keine Vignettierung sieht außer vielleicht ganz links unten, und dass es zu den Rändern keinen Helligkeitsabfall gibt. Nachfolgend auch noch zwei Ausschnitte. Die Schärfe finde ich sehr gut, das Bokeh weniger gut, wobei ist mich in der Vollansict nicht stört. Es ist scharf genug.
    Name:  DSC00924_scharf.JPG
Hits: 308
Größe:  273,9 KB
    Name:  DSC00924_unscharf.JPG
Hits: 303
Größe:  80,9 KB

    Spätetens ab Blende 8 ist die Schärfe und Kontrast des Objektivs vollkommen ausreichend für die von mir üblicherweise verwendeten 10Mpx. Eine Blende besser wäre natürlich schön, aber ist kein Showstopper.

    Ich habe nachwievor zu wenig Übung mit den Möglichkeiten der Einstellungen fotografisch zu sehen. Gut brauchbar ist der "Fall", gerade für bodennahe Motive. Zusammen mit Tilt wird auch der Bildkreis kaum beansprucht, wobei das bei diesem Objektiv kein Thema zu sein scheint.
    Ich werde es bei Gelegenheit auch noch für Porträts verwenden. Wesentlich wird da sein, einen passenden Hintergrund zu finden.

    Heute ist mir die Frage gekommen, wieviel Abstand das 75er Solinar von der Filmebene bräuchte. 10mm weniger? Und wenn ja, wie ist das an den Isoletten konstruktiv gelöst? Und wie nein, wie ist das optisch gelöst? Wenn der Abstand tatsächlich um 10mm geringer wäre, dann wäre es zumindest für meinen Mamiyabalgen nicht so gut brauchbar, weil es nochmal 10mm tiefer gesetzt werden müsste.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


Ähnliche Themen

  1. Tilt - Shift Adapter?
    Von LeBleuBeau im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2015, 12:00
  2. Einfacher Tilt (ohne Shift) Objektiv Selbstbau
    Von cyberpunky im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 21:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •