Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
Hallo, das kann ich zwar nicht mit Sicherheit sagen, aber radioaktisch gedoptes Glas wurde praktisch nur in lichtstarken Objektiven verwendet und in diese Gruppe fällt das Hexanon ja eher nicht...

LG Volker
Danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich auch erst gedacht, in der Liste auf camerapedia.fandom.com sind aber auch einige lichtschwächere Objektive positiv gemessen worden (z.B. das 21mm f4). Wobei das 21mm wahrscheinlich dann wiederum in die Kategorie "teuer" fällt, was auf das 28mm ja nicht zutrifft.

Letztlich wäre interessant, ob jemand das 28mm f3.5 schon mal getestet hat?