Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Pilzzucht im Vivitar 90-180 flatfield macro

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard Pilzzucht im Vivitar 90-180 flatfield macro

    Hallo zusammen,

    wer schwache Nerven hat, der verläßt diesen Thread am besten gleich wieder...

    Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, ein verpilztes Vivitar flatfield macro Zoom
    90-180mm zu erwerben um es wieder instand zu setzen.

    Ja, ich habe dafür auch noch etwas bezahlt... Aber irgendein Projekt braucht man ja.

    Hier ist der Befund:

    vor dem Zerlegen, von außen betrachtet:

    Name:  DSC08282.JPG
Hits: 569
Größe:  639,6 KB

    Name:  DSC08283.JPG
Hits: 553
Größe:  707,3 KB


    auch äußerlich, sagen wir mal leicht (oder mittelschwer) vergammelt:

    Name:  DSC08288.JPG
Hits: 535
Größe:  650,3 KB


    der Blick hindurch (macht es auch nicht schöner):

    Name:  DSC08284.JPG
Hits: 628
Größe:  577,5 KB

    Name:  DSC08285.JPG
Hits: 515
Größe:  657,5 KB


    der Fronttubus ist abmontiert, erste Zoomgruppe:

    Name:  DSC08286.JPG
Hits: 516
Größe:  739,7 KB

    Name:  DSC08289.JPG
Hits: 570
Größe:  755,8 KB


    zweite Zoomgruppe:

    Name:  DSC08287.JPG
Hits: 606
Größe:  490,0 KB


    dritte Zoomgruppe (wie ein Alien, gell):

    Name:  DSC08290.JPG
Hits: 536
Größe:  550,6 KB


    Hinter der Blende war nur eine Oberfläche betroffen, der Rest war sauber.

    Im Tubus selbst klebte auch überall der Pilz, ich weiß nicht, wo das Objektiv rumgelegen ist.


    Aber, oh Wunder, der Pilz ließ sich mit Spucke, Alkohol und Aceton gut entfernen.


    Zwischenergebnis.

    Name:  DSC08291.JPG
Hits: 549
Größe:  584,1 KB


    vorläufiges Endergebnis:

    Name:  DSC08293.JPG
Hits: 565
Größe:  546,7 KB


    Jetzt brauch ich erst mal Alkohol und zwar innerlich in Form eines guten Glases Rotwein.

    LG, Christian


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •