Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Nikon Micro Nikkor 2,8/55mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.373
    Erhielt 14.976 Danke für 2.560 Beiträge

    Standard Nikon Micro Nikkor 2,8/55mm

    Hallo zusammen,

    Ich stelle Euch heute das Micro Nikkor 2,8/55mm vor. Obwohl es ein gebraucht recht preiswert zu habendes
    "Brot und Butter" Objektiv ist, hat es hier noch niemand vorgestellt.

    Henry hat hier den Vorgänger, das 3,5/55mm Micro Nikkor vorgestellt: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9965
    und ich habe es hier gegen das 55mm Prakticar Makro antreten lassen: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23953

    Also wird es höchste Zeit diesem Objektiv einen eigenen Thread zu widmen.

    Hier die Daten:

    Gebaut seit 12/1979
    optischer Aufbau: 6 Linsen in 5 Gruppen
    Besonderheit: CRC (close range correction, oder auch floating elements)
    es ist 70mm lang, und mißt 63,5mm im Durchmesser
    es nimmt 52mm Filter auf
    es läßt sich bis zum Maßstab 1:2 fokussieren,
    die Blende geht von 2,8 runter bis 32
    es ist 290 Gramm schwer

    Mein Exemplar habe ich schon über 20 Jahre und entsprechend abgerockt ist es...

    Name:  DSC02413.jpg
Hits: 556
Größe:  141,3 KB

    beim Fokussieren wird es länger
    Name:  DSC02414.jpg
Hits: 520
Größe:  151,6 KB

    die Frontlinse ist tief versenkt
    Name:  DSC02412.jpg
Hits: 519
Größe:  106,9 KB

    die Blende hat 7 Lamellen
    Name:  DSC02415.jpg
Hits: 476
Größe:  107,5 KB

    die Beschriftung ist graviert und schön bunt
    Name:  DSC02416.jpg
Hits: 490
Größe:  166,8 KB

    Gebraucht ist es bisweilen extrem günstig zu haben. Für meine Tochter habe ich von 2 Jahren ein gutes
    Exemplar mit etwas Staub im Inneren für 40 Euro aufgetrieben.

    Ich werde diesen Thread immer wieder erweitern, je nachdem wie es Zeit und Witterung zulassen. Ich
    lade jeden herzlich ein, sich daran zu beteiligen...

    Heute gehe ich nur auf den Macro-Bereich ein. Das Wetter ist grau, trüb und kalt, so dass sich für Aufnahmen
    im Unendlichfokus keine Gelegenheit ergeben hat.

    Aber schließlich ist es ja ein Makroobjektiv (auch wenn Nikon dieses als "Micro"-Nikkor bezeichnet hat).

    #1, Blendenreihe eines Strichcodes, Maßstab 1:2

    f/2,8
    Name:  DSC02364.jpg
Hits: 490
Größe:  114,7 KB

    f/4
    Name:  DSC02365.jpg
Hits: 486
Größe:  123,4 KB

    f/5,6
    Name:  DSC02366.jpg
Hits: 488
Größe:  133,8 KB

    f/8
    Name:  DSC02367.jpg
Hits: 522
Größe:  144,1 KB

    f/11
    Name:  DSC02368.jpg
Hits: 483
Größe:  155,7 KB

    f/16
    Name:  DSC02369.jpg
Hits: 499
Größe:  169,7 KB

    f/22
    Name:  DSC02370.jpg
Hits: 504
Größe:  176,7 KB

    f/32
    Name:  DSC02371.jpg
Hits: 492
Größe:  185,9 KB

    crop vom Foto bei f/5,6:
    Name:  DSC02366 (2).jpg
Hits: 493
Größe:  135,5 KB

    crop vom Foto bei f/32:
    Name:  DSC02371 (2).jpg
Hits: 490
Größe:  147,5 KB

    Man sieht schon, wie gnadenlos hier die Diffraktion zuschlägt. Bei f/32 sieht man von der Struktur des Papiers
    gar nichts mehr.


    #2, als nächstes mußte eine Käsereibe aus Edelstahl als Motiv herhalten.

    f/2,8
    Name:  DSC02382.jpg
Hits: 504
Größe:  157,4 KB

    f/4
    Name:  DSC02383.jpg
Hits: 484
Größe:  171,5 KB

    f/5,6
    Name:  DSC02384.jpg
Hits: 481
Größe:  189,2 KB

    f/8
    Name:  DSC02385.jpg
Hits: 485
Größe:  208,3 KB

    f/11
    Name:  DSC02386.jpg
Hits: 468
Größe:  226,3 KB

    f/16
    Name:  DSC02387.jpg
Hits: 479
Größe:  245,2 KB

    f/22
    Name:  DSC02388.jpg
Hits: 473
Größe:  261,5 KB

    f/32
    Name:  DSC02389.jpg
Hits: 474
Größe:  272,2 KB

    crop vom Foto bei f/5,6:
    Name:  DSC02384 (2).jpg
Hits: 482
Größe:  173,6 KB

    crop vom Foto bei f/32:
    Name:  DSC02389 (2).jpg
Hits: 487
Größe:  181,2 KB

    Auch hier das gleiche Bild: die Blende 32 ist definitiv nicht empfehlenswert. Es gehen einfach viel zu
    viele Feinheiten verloren.

    Was mir gefällt ist die gute Korrektion der Farbfehler.


    Für die nächsten Blendenreihen habe ich mir die Blenden 16, 22, 32 geschenkt.

    #3, Rose im Garten, leider ohne Sonnenschein...

    f/2,8
    Name:  DSC02390.jpg
Hits: 473
Größe:  118,4 KB

    f/4
    Name:  DSC02391.jpg
Hits: 486
Größe:  123,0 KB

    f/5,6
    Name:  DSC02392.jpg
Hits: 491
Größe:  130,0 KB

    f/8
    Name:  DSC02393.jpg
Hits: 471
Größe:  137,6 KB

    f/11
    Name:  DSC02394.jpg
Hits: 505
Größe:  146,4 KB


    Die trüben Lichtverhältnisse waren jetzt keine Herausforderung für das Bokeh, aber für mich ist es
    recht gefällig. Die Farben kommen auch recht natürlich rüber.

    Teil II folgt...

    LG, Christian


Ähnliche Themen

  1. Micro-Nikkor Auto 1:3,5 f=55mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.01.2020, 14:19
  2. Micro Nikkor P.C. 3,5/55mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 22:30
  3. Micro Nikkor Ai 55mm/3,5
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2015, 15:54
  4. Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.10.2014, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •