Von anderen wurde ich wieder daran erinnert, dass ich mit dem Zeiss Sonnar T* 2.8/180 CY ein großartiges Teleobjektiv im Schrank habe, das ich kaum nutze.
Ein Fotofreund hat einen umfassendem und hochkarätigem Bestand an aktuellen E-Mount Teleobjektiv und das alte Zeiss Sonnar. Hier seine Antwort auf meine Frage warum er neben diesen modernen Hochleistungsobjektiven ausgerechnet das 180er Sonnar nutzt:
"ich hatte das Zeiss 180 sogar schon einmal abgegeben - und habe es mir dann reumütig wiederbeschafft. Nicht, weil ich es jeden Tag einsetzen würde, aber es ist für mich mein leichtes langes Landschafts-Tele. ... Uch schätze die Abbildungsqualität dieses Glases sehr. Wenig CAs für diese Brennweite und Öffnung, sehr gute Schärfe, Zeiss-übliche Mikrokontraste. Ich mag es wirklich sehr und es braucht sich hinter dem teuren e-Mount Glas nicht zu verstecken. Das 70-200GM ist bei 180 keineswegs besser, dabei natürlich fast doppelt so schwer und sehr viel größer und unhandlicher."
So habe ich das Objektiv kurzerhand aus dem Schrank geholt und zum Weidereinstieg ein paar Bilder geschossen. Diesmal an der Sony A7RIII:
![]()