Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Projekt - Digitalisierung von Negativen: Empfehlung? Vergrößerungsobjektiv etc.

Baum-Darstellung

  1. #8
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.609 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Sahib7 Beitrag anzeigen
    Preislich geben sich ein gebrauchtes Rodagon APO (gut ohne N - aber das ist optisch gleich und nur anders vergütet) und ein Nikkor 55mm Mikro AI-S nicht so viel - was ist denn für den Zweck geeigneter?
    Beide kann ich ja sowohl an der Fuji als auch an der Sony adaptieren.
    Das tut sich nix. Wie Jan schon geschrieben hat, Balgen ist eine sehr gute Idee, die Rodagone oder Componon-S oder EL-Nikkor oder CE Rokkor, die sind alle gut genug, idR. auch für Dia. Wenn Du jetzt keine ASA 25 belichtest, bleibt am Ende, das muss man einfach mal so sagen, auch wenn Hardcore-Analogies was anderes behaupten (dachte ich früher auch): Mehr als 10 MP-Bilder aus Kleinbild und 20 MP aus Mittelformat mit feinstem Korn kann gerade noch halbwegs, ohne Lesebrille und ohne Pixelpeeping gegen moderne Digitalsensoren bestehen auf Entfernung. Unabhängig vom "Charakter".

    Das Adaptieren ist halt ein Zusatznutzen, den ich bei einem Makro wie das Nikkor oder ein Pentax-A 2.8/50 in Erwägung ziehen würde, wenn du das so an deinen Reproständer bekommst.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


Ähnliche Themen

  1. Leica R5 - Lichtstreifen auf Negativen
    Von cbullwinkel im Forum Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2018, 08:26
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2016, 18:05
  3. VNEX zur Digitalisierung von DIA Beständen
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:15
  4. Abfotografieren von Negativen?
    Von Stufferhelix im Forum Fotografieren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •