Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Fragen zu Zeiss-Jena Flektogon 2.8/35 und Biotar 2/58

Baum-Darstellung

  1. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.11.2013
    Beiträge
    68
    Danke abgeben
    139
    Erhielt 89 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Naja, die Zentrierung geht erstmal flöten, wenn man ein Flektogon zerlegt. Das Flektogon ist ja im Prinzip ein Gauß-Objektiv mit vergesetzter Nahlinse. Ich habe alledings auch schon Flektogone zerlegt und nach dem Zusammenbau auf Diafilm keine Probleme erkannt. Ein 60 MP-Sensor sieht das sicher anders. Ansonsten bezüglich Werkzeug ist https://www.micro-tools.de/ eine gute Quelle.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Stefan_N :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Biotar 2 / 80 ( 2/8cm )
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 22:53
  2. Carl Zeiss Jena Biotar 2/58
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.08.2020, 16:19
  3. Carl Zeiss Jena Biotar 1,6/70
    Von dorfaue im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 08:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •