Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Focus Stacking in der Landschaftsfotografie

Baum-Darstellung

  1. #18
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    997
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard ungewöhnliche Burg-Blicke

    Ich hatte heute etwas Zeit für einen Landschafts-Stacking-Test:


    Zum Foto: Blick über das Neckartal in der Stadt Gundelsheim/Neckar direkt von unserer Penthaus-Dachterrasse.
    Im Vordergrund der Kirchturm, der evangelischen Kirche in Gundelsheim, die 1895/96 erbaut wurde. Hinüber bis zur Burg Guttenberg sind das Luftlinie vom Fotografen aus 1.938 m.

    Geschichtlich ist die Burg Guttenberg eine spätmittelalterliche Höhenburg über Neckarmühlbach, einem Ortsteil von Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Die Burg wurde nie zerstört und ist seit fast 800 Jahren kontinuierlich bewohnt, seit der Mitte des 15. Jahrhunderts von der Linie Gemmingen-Guttenberg der Freiherren von Gemmingen. Die Anlage beherbergt u. a. die Deutsche Greifenwarte sowie ein Burgmuseum und ein Restaurant.



    Kamera: Sony A7r III
    Objektiv: Contax 645 Carl Zeiss Sonnar T* 210mm f4 (1999)
    Blende: 8
    Belichtungszeit: 1/320s
    Beleuchtung: Tageslicht
    ISO: 100
    Dateiformat RAW/JPG: RAW/TIF/JPG
    Beschnitt in % (Breite und Höhe): null
    Anzahl der Schritte: 11 Fotos (leider sehr windig mit Windböen)
    Stacking-Software: Helicon-Focus Pro 7.6.1 Stacking-Methode: B,Radius8,Smoothing4 [Tests mit Zerene Stacker (64bit) waren nicht so erfolgreich.]
    Aufnahmedatum: 25.05.2020
    Sonstiges: vom Stativ mit 2Sek. Selbstauslöser (manueller Fokus und Kamera-Fokus-Lupe)



    Zum Foto: Blick über das Neckartal (direkt von unserer Penthaus-Dachterrasse) und Teile der Stadt Gundelsheim/Neckar. Den Neckar selbst sieht man kaum... nur knapp durch die Bäume im Mittelgrund. In Gundelsheim öffnet sich das Neckartal wie ein Kreis von steilen Hängen umgeben. Gegenüber von uns, auf der anderen Neckarseite sieht man die Burg Ehrenberg.

    Geschichtlich ist die Ruine eine ab dem 12. Jahrhundert errichtete Höhenburg oberhalb von Heinsheim am Neckar, die an dieser Stelle mit den historischen Gebäuden des auf der gegenüberliegenden Neckarufer befindlichen Gundelsheim ein markantes Ensemble der Burgenstraße bildet. Hinüber bis zur Burg Ehrenberg sind das Luftlinie vom Fotografen aus 2.054 m.



    Kamera: Sony A7r III
    Objektiv: Contax 645 Carl Zeiss Sonnar T* 210mm f4 (1999)
    Blende: 8
    Belichtungszeit: 1/100s
    Beleuchtung: Tageslicht
    ISO: 100
    Dateiformat RAW/JPG: RAW/TIF/JPG
    Beschnitt in % (Breite und Höhe): null
    Anzahl der Schritte: 16 Fotos (leider sehr windig mit Windböen)
    Stacking-Software: Helicon-Focus Pro 7.6.1 Stacking-Methode: B,Radius8,Smoothing4 [Tests mit Zerene Stacker (64bit) waren nicht so erfolgreich.]
    Aufnahmedatum: 25.05.2020
    Sonstiges: vom Stativ mit 2Sek. Selbstauslöser (manueller Fokus und Kamera-Fokus-Lupe)


    Man sieht es den Fotos an, dass diese Ansicht keinem normalen Blick entspricht. Eher schon HDR, was hier aber nicht der Fall ist.
    Die Perspektive überrascht im Bild den Betrachter, denn bei normaler Sichtweite sieht man bei dem Fotografierabstand die Burg nur so ungenau im Hintergrund.
    Die Entfernung schwindet auf ein Minimum, die Bildtiefe ist so nicht mehr als natürlich zu betrachten.
    Vorteil: alles ist scharf und genau...

    Zur Nachahmung und zum eigenen Test empfohlen.
    VG Ekkehard


  2. 6 Benutzer sagen "Danke", aibf :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM-D E-M1 und Focus Stacking
    Von ulganapi im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 13:38
  2. Mellert, Arnold / Oppitz, Dietrich: Landschaftsfotografie
    Von Loeffel im Forum Fotografische Kategorien
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 21:25
  3. Online Seminar: Landschaftsfotografie
    Von fbjochen im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 23:08
  4. Landschaftsfotografie - so geht's
    Von Bitcrawler im Forum Fotografieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 14:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •