Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: M-Rokkor 2,8/28mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard M-Rokkor 2,8/28mm

    Hallo zusammen,

    ich stelle Euch nach meiner (fast) geglückten Rettung des 28mm M-Rokkors ebendieses ganz kurz vor:

    Meinen Bericht, wie man den berüchtigten "white spots" zu Leibe rücken kann, findet Ihr hier:
    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24650

    Aber vorsicht, nichts für schwache Nerven...

    Zunächst die Daten:

    35,5mm lang
    max 51mm im Durchmesser
    40,5mm Filtergewinde
    155g schwer (oder besser: leicht)
    läßt sich bis auf 80cm fokussieren
    besteht aus 7 Linsen in 5 Gruppen,
    die Blende besteht aus 10 Lamellen und schließt schön rund

    Hier der Kandidat:

    Name:  DSC01287.JPG
Hits: 473
Größe:  167,5 KB

    Dieses Objektiv ist so klein und leicht, dass man es mit der ebenfalls leichten Sony A7 überall hin mitnehmen
    kann. Es ist ein klassisches Objektiv für die Streetfotografie und auch für die Landschaftsfotografie.

    Ich habe mich (auch aus zeitlichen Gründen) auf das Zeigen einiger Fotos von einer kurzen Bergwanderung
    beschränkt. Ich werde diesen Thread aber nach und nach ergänzen.

    Die maximale Leistung erbringt es bei f/8 (entstanden an der Sony A7R II):

    Name:  DSC01318.JPG
Hits: 424
Größe:  282,5 KB

    Name:  DSC01319.JPG
Hits: 449
Größe:  243,0 KB

    Name:  DSC01322.JPG
Hits: 455
Größe:  261,2 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC01322 (2).JPG
Hits: 419
Größe:  253,9 KB

    dafür dass es sich um einen crop handelt, ist der Detailreichtum und die Auflösung enorm. Die 42 MP der A7R II
    stellen kein Problem dar.

    Name:  DSC01323.JPG
Hits: 420
Größe:  248,3 KB

    Name:  DSC01324.JPG
Hits: 408
Größe:  257,0 KB

    Name:  DSC01350.JPG
Hits: 401
Größe:  292,7 KB

    Name:  DSC01343.JPG
Hits: 419
Größe:  283,3 KB

    Name:  DSC01341.JPG
Hits: 435
Größe:  208,6 KB

    Name:  DSC01340.JPG
Hits: 403
Größe:  249,4 KB

    Name:  DSC01351.JPG
Hits: 448
Größe:  282,9 KB

    Jetzt wird es noch wissenschaftlich. Ich demonstriere den Kontrast und die Schärfe in der Bildmitte
    und den Bildecken.

    Vollbild bei Offenblende (auch um die Vignettierung zu demonstrieren):

    Name:  DSC01362.JPG
Hits: 426
Größe:  183,2 KB

    Crops der Bildmitte:

    Name:  DSC01362 (2).JPG
Hits: 424
Größe:  277,3 KB

    Name:  DSC01363 (2).JPG
Hits: 420
Größe:  297,8 KB

    Name:  DSC01364 (2).JPG
Hits: 419
Größe:  262,6 KB

    Name:  DSC01365 (2).JPG
Hits: 411
Größe:  273,8 KB

    In der Bildmitte ist es schon fast egal ob die Blende offen, oder geschlossen ist. Der Magentastich bei
    geschlossener Blende liegt wohl an den kamerainternen Einstellungen. Ich hatte die A7R II damals noch
    nicht lange.

    Nun zu den Bildecken, hier das Vollbildbei f/2,8:

    Name:  DSC01352.JPG
Hits: 457
Größe:  283,0 KB

    Crops der Bildecke:

    Name:  DSC01352 (2).JPG
Hits: 425
Größe:  190,2 KB

    Name:  DSC01353 (2).JPG
Hits: 416
Größe:  193,9 KB

    Name:  DSC01354 (2).JPG
Hits: 434
Größe:  223,4 KB

    Name:  DSC01355 (2).JPG
Hits: 424
Größe:  243,7 KB

    Bei Blende 8 ist es sehr gut. Mancher Billigheimer bringt diese Leistung nicht mal in der Bildmitte zustande.
    Interessant finde ich, dass es sehr gut mit dem Sensor der Sony A7 zurechtkommt. Von Bildfeldwölbung
    kann ich nicht viel sehen.

    Ach ja, Architektur kann es auch, es verzeichnet nämlich nur minimal...

    Name:  DSC01315.JPG
Hits: 405
Größe:  253,3 KB

    Ich mag das Objektiv, es ist klein, leicht, unauffällig, und zaubert bei f/8 unglaublich schöne und ausgewogene
    Bilder. Hätte es nicht das Problem mit den white spots, dann wäre es sicher nicht für Preise unterhalb dem
    zeitgleich gebauten Leica Elmarit M zu haben.

    LG, Christian

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD W.Rokkor 2.8/28mm
    Von klein_Adlerauge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.12.2022, 14:46
  2. Minolta MC W-Rokkor SI 28mm f2.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.03.2021, 18:23
  3. Minolta MD W.Rokkor 2/28mm
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 12:12
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •