Und heut musste die Katze "herhalten" um mit dem 2.8/300mm L und danach mit dem 4.5/500mm L aus der alten nFD Serie einige Tests der Mattscheibe
durchzuführen. Eine "Nachprogrammierung" der AF Confirm - Chips war notwendig... gegenüber den Einstellungen, welche ich für die 5D MKII glaubte gefunden zu haben.
Hier die Ergebnisse.
" KATZEN - SHIATSU "... Entspannung pur..
Zunächst Crops aus den Bildern mit dem 300er...
Und nun ein paar Beispiele mit dem 4.5/500mm L, also äquivalent dann 650mm --- alles Freihand
Denke mal mit der "Normal-Einstellscheibe" und den Focus-Confirm Chips passt es nun soweit erstmal.
Warum sich aber Unterschiede im Bestätigungsverhalten der Chips zwischen der 5D MKII und der 1D MK IV ergeben, muss ich bei Gelegenheit nochmal systematischer untersuchen.
Meine Vermutung geht aber in die Richtung der unterschiedlichen räumlichen Abdeckungen der Meßfelder. Das würde dann bedeuten, dass die Meßfelder/AF Punkte in der 5D MKII weniger genau sind als die feiner auflösenden in der 1D MK IV, die ja 45 Meßfelder (und damit feiner gerastert ist) mitbringt, statt der nur 9 Meßfelder in der 5D MKII.
Die Trefferquote schon mit der Normalscheibe empfinde ich auch als deutlich höher, wie bei der 5D MKII.
Abschließend werde ich die Tage - wie versprochen - das AF Modul testen und reine AF Objektive an der 1D MK IV nutzen.
LG
Henry