Die RX 100 III habe ich seit Jahren, ist meine meistgenutzte Kamera, weil man die immer bequem dabei haben kann und die Bildqualität sich nicht verstecken muss.
Basisfrage: Wie wichtig ist Bokeh bzw. Freistellen? Wie wichtig ist Fotografieren in dunklen Räumen?
Das Objektiv der RX 100 III und IV hat eine Brennweite von 24 bis 70 mm bei f1.8 bis f2.8.
Wenn wir uns die f2.8 ansehen und den Crop-Faktor berücksichtigen, entspricht das an APSC (also deiner Nex) umgerechnet f5.33, an Kleinbild f7.56.
Wir sehen: viel Freistellung ist damit nicht möglich. Allerdings hast du auch an der Nex nur dann deutlich mehr Freistellung, wenn du lichtstarke Optiken nutzt. Die Set-Objektive bringen fast keinen Vorteil.
Zum Fotografieren in dunklen Räumen: Bis ISO 1.600 kann man meiner Meinung nach noch gerade so verwenden. Das entspricht im Rauschen etwa ISO 3.200 an der Sony Alpha 6000 und ISO 6.400 an der Sony Alpha 7 II.
Die Kamera ist in dunklen Räumen also nicht wirklich in ihrem Element. Aber auch APSC oder Kleinbild glänzen da nur mit lichtstarken Optiken. Wenn du an APSC nur f2.8 maximale Öffnung hast, ist der Vorteil wieder weg. Auch bei einem f4.0 Zoom an Kleinbild bleibt nicht viel Vorsprung gegenüber der RX 100 übrig.
Das 24-70 mm Objektiv ist extrem scharf. Man kann deshalb gut croppen. Aus den 70 mm werden dann bei Bedarf auch mal gut 100 oder etwas mehr. Man schneidet dazu das sehr gute Zentrum aus dem Bild aus und hat noch gut 10 Megapixel.
JPGs aus der Kamera sind ok, mit RAWs hat man aber mehr Möglichkeiten, hinterher noch Schatten aufzuhellen oder Lichter zu retten.
Der Unterschied zwischen RX 100 III und RX 100 IV ist in punkto Bildqualität kaum vorhanden. Das hat sich bis zu den aktuellsten Modellen nicht geändert, sonst hätte ich inzwischen schon gewechselt. Die Verbesserungen betreffen hauptsächlich Autofokus-Qualität und -Geschwindigkeit sowie Videofunktionen, interessiert mich beides nicht, da mir der Autofokus der III reicht und ich nicht filme.
Die Tests auf Dpreview sind sehr hilfreich, da gibt es auch viele Beispielfotos in voller Auflösung.
Was an der Kamera nervt, ist die Serienstreuung. Es kann eine Weile dauern, ein gutes Exemplar zu finden.
Gruß
Michael