Hallo Ralf,
mit Helicon habe ich gute Erfahrungen gemacht. Nutze es seit gut zwei Jahren und habe es nicht bereut, trotz des hohen Preises. Die Vollversion bietet noch Text-und Animations-Sonderfunktionen und kann parallel verschobene Abschnitte als Panorama montieren. Die Nachbearbeitung mache ich dann doch lieber in meinem gewohnten Programmen. Das liegt aber an mir. Bei kleinen Stacks, von sagen wir 5-10 Dateinen, ist der mittlere Algorithmus(B) fast immer der Richtige. Hängt aber maßgeblich vom Motiv ab. Für ein paar Fotos lohnt sich die Anschaffung nicht. Nur seit dem ich das Programm habe, gibt es immer öfter Momente wo ich es auch nutze. Warum soll ich außerhalb meiner förderlichen Blende, abhängig vom Objektiv, den Vorhang zuziehen, um vom Vordergrund bis Hintergrund alles scharf zu haben?
Gruß Dirk