Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Berolina 250/5,6 Spiegeltele

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    So und jetzt etwas zu den Bildergebnissen.


    Name:  DSE_8211.jpg
Hits: 1338
Größe:  250,2 KB
    Bei Einstellung auf Unendlich ist ein deutlicher Hotspot zu sehen.
    Bei geringeren Entfernungen verschwindet er aber schnell, und da man ohnehin wegen des Bokehs fotografiert, stört er in der Praxis nicht.
    Ich nehme an, dass der Hotspot durch Spiegelungen zwischen Sensor und Spiegel im Objektiv entsteht. Insofern dürfte er bei dem früher üblichen Film nicht austreten.

    Name:  DSE_8214.jpg
Hits: 1230
Größe:  222,7 KB
    Bokeh: Donuts im Zentrum, Swirl am Rand. Kenne ich in der Kombination von keinem anderen Objektiv.
    Bei seitlichem Sonnenlicht neigt das Berolina zu hellen Ecken, oben links und rechts zu sehen. Die hellen Ecken lassen sich durch eine Sonnenblende wirksam vermeiden.

    Name:  DSE_8220.jpg
Hits: 1693
Größe:  223,4 KB
    Gleiches Motiv, gleiche Stelle, aber das Objektiv wurde mit der Hand vor der Sonne abgeschirmt. Siehe, die hellen Ecken sind verschwunden.

    Name:  DSF_0404.jpg
Hits: 1204
Größe:  192,4 KB
    Das Berolina hat ohnehin alle optischen Fehler, warum also nicht auch Flares?
    Die Flares treten ausschließlich auf, wenn die Sonne im Bild ist oder unmittelbar daneben. Deswegen können sie auch durch eine Sonnenblende nicht vermieden werden. In der Praxis ist das bei der Brennweite aber kein Problem.

    Name:  DSF_0383.jpg
Hits: 1164
Größe:  192,5 KB

    Name:  DSF_0385.jpg
Hits: 1164
Größe:  214,5 KB

    Name:  DSF_0387.jpg
Hits: 1178
Größe:  215,3 KB

    Name:  DSF_0412.jpg
Hits: 1171
Größe:  225,0 KB
    Mal ein Bild ohne technische Schwächen.

    Name:  DSF_0414.jpg
Hits: 1190
Größe:  285,6 KB

    Trotz aller Schwächen macht es durchaus Spaß, mal mit dem Berolina loszuziehen und zu sehen, ob man was Hübsches damit erzeugen kann. Man sollte es aber besser nicht nehmen, wenn man liefern muss,.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Berolina 1.5/135mm M42
    Von B.Rising im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.02.2016, 13:12
  2. Kennt jemand Berolina 2,8 135?
    Von irgendeine im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.01.2016, 17:43
  3. Spiegeltele, wie adaptierbar?
    Von myers im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 14:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •