Von der Himmelsrichtung her würde ich ja auf ISS tippen. Aber nach meinen ersten Berechnungen fliegt die viel langsamer.
Ich rechne weiter.
Grüße
Dieter
Hab ich getan: Mein Tipp - das war ein erdnaher Spionagesatellit. Die Dinger fliegen in einer Höhe von 200 - 300 km.
Wenn man den Winkel eines 135mm Objektivs mit 104° annimmt, den Kreisbogen über dem Beobachter mit 250 km über der Erde ansetzt (die Dinger fliegen auf elliptischen Bahnen), dann passt die Durchschreitungszeit des Bildwinkels von 40 Sekunden ziemlich genau.
Nochmals Grüße
Dieter


Zitieren