Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Altoptiken Pilzbefall und andere Optikprobleme

Baum-Darstellung

  1. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Hallo!

    Wirklich schade, dass die Linsen ein wenig gelitten haben.

    Dieser Zustand ist kein Weltuntergang, aber auf den Verkaufswert wird er sich ganz sicher negative auswirken.

    Fungus zeigt sich meist durch feine, verästelte Filamente, gelegentlich durch beinaher kreisrunde Inseln. Auf den Fotos ist das nicht eindeutig zu bestimmen.

    Doch auch solche Ablagerungen wie sie hier in den Bildern zu sehen, sind deutliche Beeinträchtigungen. Das können Ausdünstungen sein oder Ablösungen. Sehr schwer zu sagen.

    Diese Objektive müssten definitiv professionell gereinigt werden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Pilzbefall bei Yashica 75-200 4.5
    Von Jens_77 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.03.2019, 06:49
  2. 500mm und andere
    Von F3-knipser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2016, 16:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •