Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Tokina AT-X 60-120mm f2.8

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Heute hatte ich das schöne Tokina Glas mal wieder mit dabei.
    Dabei habe ich bewusst einige weitere "Testsituationen" gesucht.

    Los geht es mit einer Portraitsituation "am toten Objekt":
    Zuerst 60mm, dann 90 und zuletzt 120mm, alles bei f2,8:

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 041.jpg
Hits: 2853
Größe:  272,6 KB

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 043.jpg
Hits: 2778
Größe:  286,8 KB

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 042.jpg
Hits: 2846
Größe:  286,0 KB

    Als nächstes eine Blendenreihe 2,8 - 5,6 - 8 bei 60mm

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 051.jpg
Hits: 2809
Größe:  295,1 KB

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 052.jpg
Hits: 2797
Größe:  292,9 KB

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 053.jpg
Hits: 2821
Größe:  296,3 KB

    und die gleiche Reihe bei 120mm:

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 056.jpg
Hits: 2783
Größe:  296,3 KB

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 055.jpg
Hits: 2789
Größe:  293,6 KB

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 054.jpg
Hits: 2746
Größe:  291,4 KB

    Die nächsten beiden Bilder sind bei f5,6 und f11:

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 062.jpg
Hits: 2760
Größe:  258,8 KB

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 063.jpg
Hits: 2780
Größe:  281,0 KB

    Ich mag das Glas sehr. Die Schärfe ist ab Offenblende mindestens gut,
    und das Bokeh sowohl bei 2,8 als auch abgeblendet sehr schön.
    Obwohl es als Portraitzoom bezeichnet wir, ist es auch als normales Tele z.B. für Landschaften sehr gut zu nutzen, auch die Randbereiche sind ordentlich.

    Eine Schwäche sind CA, wie man am nächsten Bild auf den ersten Blick sieht.
    Aber in dieser Situation sehen die Ergebnisse nur weniger Objektive (v.a. Zooms) bei f2,8 besser aus:

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 049.jpg
Hits: 2744
Größe:  298,5 KB

    Noch ein paar Bildbeispiele bei f2,8:

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 077.jpg
Hits: 2828
Größe:  289,9 KB

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 064.jpg
Hits: 2855
Größe:  281,9 KB

    Name:  299kb_Tokina 60-120 +FD 50 Makro 075.jpg
Hits: 2830
Größe:  296,4 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Zeiss Ikon Ernostar 2/120mm
    Von arri im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.02.2025, 00:49
  2. Nikon Nikkor AM*ED 120mm f/5.6
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.07.2022, 10:28
  3. Will-Wetzlar Vario-Maginon 1:3,5/70-120mm
    Von Loeffel im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:49
  4. Zeiss Ikon Kinostar 2.4/120mm
    Von klein_Adlerauge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 07:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •