Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bokeh-Vergleich Trioplan, Helios, Triplet, Pentacon, Meostigmat, Sony 70-200 f2.8 GM

Baum-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard Bokeh-Vergleich Trioplan, Helios, Triplet, Pentacon, Meostigmat, Sony 70-200 f2.8 GM

    Ein kleiner Vergleich

    Angeregt durch einen Thread mit Bokeh - Vergleichen wollte ich ebenso mal 6 eigentlich sehr unterschiedliche Objektive
    einem solchen Vergleich unterziehen.

    Testobjektive:

    Helios 2/100 M42
    Meostigmat 1.4/70
    Pentacon 2.8/150
    Trioplan 2.8/100
    Trioplan 2.9/50
    Triplet 2/150

    Bei den folgenden Bildern geht es also nur um den Hintergrund.

    Zum gestrigen Testabend fiel mir noch ein Sony SEL 2.8/70-200 GM (Sony FE 70-200 f2.8 GM OSS) in die Hände,
    welches sich für diesen Test meiner Meinung nach auch eignete. Es geht ja nur um den Hintergrund.
    So sind es nun 7 Objektive, wobei das Sony galanter Weise gleich für 2 Brennweiten genutzt wurde.
    Da das Sony 2.8 / 70-200 GM einen Mindestabstand von ca. 1 Meter hat, ließ ich die 70mm aus.

    +

    Sony FE 70-200 f2.8 GM (100mm,135mm)

    Kamera war eine Sony A7II auf Stativ.
    ISO 100, 1/3 - 1/8 sec, F=offen (open(fast))

    Um selbst keine Veränderungen an den Bildern hervorrufen zu müssen,
    habe ich ausschließlich die JPEG OOC in Adobe PS geladen, mit Text versehen, dort auch ausgeschnitten
    und alle Bilder daraus direkt in PNG gewandelt, mit der längsten Seite von 1000 Pixel.
    Die Ausschnittgrößen sind als "%" gekennzeichnet.


    Der Versuchsaufbau.

    Name:  Tisch.png
Hits: 3057
Größe:  904,4 KB

    Abstandsänderungen erfolgten nur zwischen dem Zwerg und der Kamera mit den den angesetzten Objektiven
    bis zu einem maximalen Abstand von einem Meter und zehn Zentimeter (Trioplan).


    Helios 2/100 M42 (F 2, 100mm)

    Name:  Helios_2_100.png
Hits: 2603
Größe:  842,8 KB

    Name:  Helios_2_100_75.png
Hits: 2589
Größe:  687,9 KB


    Meostigmat 1.4/70 SFT (F 1.4, 70mm)

    Name:  Meostigmat_1.4_70.png
Hits: 2591
Größe:  794,3 KB

    Name:  Meostigmat_1.4_70_100.png
Hits: 2582
Größe:  609,7 KB


    Pentacon 2.8/150 SFT (F 2.8, 150mm, 6x6 Dia)

    Name:  Pentacon_2.8_150.png
Hits: 2632
Größe:  737,8 KB

    Name:  Pentacon_2.8_150_75.png
Hits: 2575
Größe:  591,5 KB


    Trioplan 2.8/100 EXA (F 2.8, 100mm)

    Name:  Trioplan_2.8_100.png
Hits: 2533
Größe:  763,8 KB

    Name:  Trioplan_2.8_100_100.png
Hits: 2542
Größe:  639,2 KB


    Trioplan 2.9/50 EXA (F 2.9, 50mm)

    Name:  Trioplan_2.9_50.png
Hits: 2564
Größe:  791,3 KB

    Name:  Trioplan_2.9_50_100.png
Hits: 2511
Größe:  653,6 KB


    Triplet 2/150 SFT (F 2, 100mm, 6x6 Dia) ohne Herstellerbezeichnung

    Name:  Triplet_2_100.png
Hits: 2542
Größe:  835,8 KB

    Name:  Triplet_2_100_100.png
Hits: 2478
Größe:  607,0 KB


    Sony FE 70-200 f2.8 GM (F 2.8/100mm)

    Name:  Sony_GM_2.8_100_1mm.png
Hits: 2448
Größe:  754,1 KB

    Name:  Sony_GM_2.8_100_1mm_100.png
Hits: 2368
Größe:  620,4 KB


    Sony FE 70-200 f2.8 GM (F 2.8/135mm)

    Name:  Sony_GM_2.8_135mm.png
Hits: 2381
Größe:  853,1 KB

    Name:  Sony_GM_2.8_135mm_75.png
Hits: 2398
Größe:  658,7 KB

    Nun kann sich jeder selbst ein "Bild" machen (welch ein Wortspiel).


    In Nummer 2 des Bokeh - Vergleiches seht ihr folgende Objektive:

    Meopta Meostigmat 1.7/100
    Leitz Wetzlar Elmaron 2.8/150
    Agfa Color - Agolon 2.5/90
    Diarectim 2.8/150
    0 KP 2 - 85 - 1 1.8/85
    Sony FE 70-200 f2.8 GM (135mm)


    In Nummer 3 des Bokeh - Vergleiches seht ihr folgende Objektive:

    Triplet 2.8/78
    Zeiss Tessar 2.8/75

    IHAGEE PROJ. ANASTIGMAT 1: 2.5 f = 7,5 cm LAACK 2.5/75
    Meyer&Co Görlitz Megor I 15cm
    TAIR 11A 2.8/135
    Sony FE 70-200 f2.8 GM (135mm)
    Geändert von mekbat (17.12.2016 um 22:58 Uhr)
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR


Ähnliche Themen

  1. Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.01.2017, 21:59
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2016, 21:58
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2016, 22:52
  4. Alternativen zum Trioplan / Woher kommt das spezielle Bokeh?
    Von Unkraut im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 18:42
  5. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •