Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Staeble-Choro 3,5/38mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard Staeble-Choro 3,5/38mm

    Vorbemerkung:
    Dies soll kein Objektivtest sein sondern lediglich die Vorstellung der Adaption eines alten Glases an die Sony 7Rx, von dem, wie ich, einige vorher sicher noch nie gehört haben, obwohl ich zu der damaligen Zeit Ende der 50er Jahre schon photographiert habe. Die dazugerhörige Kamera kannte ich damals allerdings, doch sie war völlig jenseits meiner finananziellen Möglichkeiten, denn es waren einige hundert Dmark und ich war Schüler.

    Staeble-Choro 1:3,5/38 #734810 von der Braun Paxette

    Ich war vor einigen Wochen gerade dabei, mich für alte Leica-M oder andere M39-Optiken zu interessieren, weil sie so schön klein und leicht waren, ihnen Charakter nachgesagt wurde. Ich war sicher, daß sie an meine Sonys adaptierbar waren. Auf einem Photoflohmarkt bekam ich nun dieses Glas in die Hände und es hatte durchaus einen akzeptablen Preis, um nur mal ausprobiert zu werden. Es kostete nämlich weniger als EUR 50 - das konnte man wagen, ohne das Objektiv nun mit seinen Stärken und Schwächen zu kennen. Ich glaubte zunächst sogar an ein Schnäppchen, erkannte aber später, daß es durchaus der normale Gebrauchthandelspreis war. Wie ich heute weiß, liegt das an dem mangelnden Bekanntheitsgrad dieses Objektivs.

    Ausschlaggebend für den Kauf war für mich allerdings die Tatsache, daß es ein M39-Gewinde besaß, wobei der Verkäufer mir auch versicherte, daß es an die Leica M passte, was nicht stimmte! M.M.n. hätte er das wissen müssen. Aber wie das so ist, solche Aussagen sind verkaufsfördernd, was auch bei mir wirkte, denn einen entsprechenden Adapter für meine Sonys hatte ich zuhause liegen.

    Es passte an den Adapter und mit ihm an die Kamera, doch es ließ sich seltsamerweise nicht scharfstellen. Auch mein VNEX der ersten Serie half da nicht - oder ich wollte nicht immer mein APO-Rodagon-N umbauen. Also bestellte ich bei Henry ein zweites VNEX. Dieser riet mir jedoch zu der neuen Version VNEX 2,0. Die Adaption klappte gut, wenn ich auch zugeben muß, daß ich zunächst die Madenschrauben zu fest angezogen hatte und ich das Objektiv nicht mehr von dem VNEX herunterbekam. Es hatte sich festgebissen und rührte sich nicht mehr trotz Entfernung der Schräubchen. Henry sägte den Tubusring auf und montierte einen neuen.

    Name:  DSC1247 Staeble-Choro 3,5  38mm mit Hektor f2,5  85mm qu.jpg
Hits: 2161
Größe:  181,2 KB

    Name:  DSC1245 Staeble-Choro 3,5  38mm mit Hektor f2,5  85mm qu.jpg
Hits: 2117
Größe:  187,6 KB

    Jetzt war alles bereit für erste Teste.

    Name:  DSC5095    Staeble Choro f5,6 R.jpg
Hits: 2089
Größe:  191,5 KB

    Es geht natürlich noch weiter.
    LG
    Hans-Joachim.

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", Gienauer :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.2021, 20:32
  2. F. Zuiko E 2.8/38mm
    Von Helge im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.03.2018, 19:18
  3. Braun Staeble -Telon 5,6/85
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2018, 00:10
  4. Staeble-Telexon 1:3,8/135
    Von Meiner Einer im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •