Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Culminar 85 2.8

Baum-Darstellung

  1. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    483
    Danke abgeben
    3.985
    Erhielt 1.126 Danke für 326 Beiträge

    Standard Filter-Anschluss für Sonnenblende

    Hallo zusammen.
    Habe das Culminar seit ein paar Monaten in meinem Linsen-Park. Und seitdem bin ich auch auf der Suche nach einer adequaten Sonnenblende für diese Linse.
    Eine zum Einschrauben sollte es sein. Doch leider ist ja nicht viel Zuverlässiges im Netz zu finden zu diesem Steinheil Objektiv, was das Filtergewinde anbelangt.
    Also hab ich zu Meßschieber und Gewindelehre gegriffen und mal die Rillen vermessen, von denen ich vermutete, daß es sowas wie ein Filtergewinde sein könnte.
    Der Kern-Durchmesser ist exakt 36mm, Steigung 0,5mm. Und bei Wikipedia wurde ich dann auch fündig:
    es gibt tatsächlich ein M36.5x0.5 Filtergewinde, was mit dem des Culminar übereinstimmen könnte (Kern-Durchmesser = Gewinde minus Steigung, also 36mm).

    Name:  filter mount Culminar 85mm f2.8.jpg
Hits: 1222
Größe:  257,0 KB

    Als nächstes mußte ein Step Up Ring her. Aber auch das gestaltete sich als schwierig. Erstens liegt das Gewinde ziemlich tief in der Front des Culminar.
    Zweitens: auf Grund der Seltenheit dieses Filtergewindes gibt´s solche Adapter-Ringe offenbar nicht.
    Fündig wurde ich schließlich bei einem Filter-Adapter für eine Nikon 885 ("Soligor for Nikon 885 Adapter 36.5-52").

    Name:  Adapter.jpg
Hits: 1171
Größe:  260,1 KB

    Das M36.5x0.5 Außengewinde des Adapters hat einen recht langen Schaft, sodaß das Gewinde im Culminar auch packen kann und auf der anderen Seite ein E52 Innengewinde.

    Name:  Shaft.jpg
Hits: 1172
Größe:  268,7 KB

    In Kombination mit einer Standard-Sonnenblende ergibt das Ganze eine Länge von 43mm, welche aus dem Steinheil herausragen.
    Befürchtungen bezüglich Vignettierung bestätigten sich an der NEX7 nicht!
    Dem Kontrast des Culminar tut diese Sonnenblenden-Kombi recht gut, Flares sind kein Thema mehr und das Culminar hat nun ein 52mm-Filtergewinde, mitdem man nun auch
    mal ´nen Pol-Filter, etc. verwenden kann.

    Name:  Culminar with hood.jpg
Hits: 1243
Größe:  267,7 KB

    BTW: das 85mm Culminar ist übrigens recht triopan-like
    Name:  Bokeh_Culminar 85.jpg
Hits: 1175
Größe:  161,4 KB
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


Ähnliche Themen

  1. Steinheil Culminar 4.5/135 VL (LTM) @ NEX-3
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.12.2023, 21:35
  2. Steinheil Culminar 4.5/135 VL (LTM) @ Fuji X-E1
    Von Bertel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2016, 08:21
  3. Schnellschuss-Culminar
    Von Bertel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 15:30
  4. Herbstausgang für 2 alte Gläser, Culminar X 2,8/50 und Westagon 2,0/50 an der 10D
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 09:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •