Hallo, Jürgen,
Dein Exemplar dürfte etwa 20 Jahre jünger sein, als das von Stefan vorgestellte. Ich habe im Prinzip beide, einmal Stefans Modell, was schön aussieht, aber bei mir nicht mehr in die Fototasche kommt, denn
da habe ich sehr viel bessere 135ger (z.B. das etwa gleichaltrige Steinheil Quinon). Ich stimme allen Vorrednern völlig zu.
Das plastiklastige spätere Enna habe ich für Revuenon gelabelt, als 2,8 MC mit 7 Lamellen in M42. Tatsächlich ein billiges Einstiegsmodell, BQ ist natürlich besser als beim alten Alu-Enna,
allerdings zeigt sich in der 100%-Ansicht die Limitierung der Leistung. Zum mal schnell für Schnappschüsse dabeihaben ganz in Ordnung, aber nicht mehr.
Als Beifang akzeptabel, aber wenn, dann bitte s e h r preiswert erwerben. Immerhin ist die Naheinstellgrenze von 3,00 auf 1,43 m gesunken.
Gruß
Lutz