Liebe DCC-Kollegen!

Ich gebe es zu, nicht so der Optiker zu sein. Aus diesem Grunde hier zwei Fragen an Eure Weisheit,
die mir die Internet-Suchmaschine ad hoc nicht zufriedenstellend beantworten konnte:


1. Nahlinsen vor dem Objektiv verkürzen die Brennweite. Klar. Aber wie stark?
Bestimmt lässt sich das irgendwie berechnen?

2. Wenn sich die Brennweite ändert und ein zusätzliches Element in das optische System eingeführt wird,
ist auch klar, dass sich die wirksame Öffnung ändert. Auch hier wieder meine Frage: Gibt es für die
wirksame Blende mit Nahlinse vor dem Objektiv eine griffige Formel?



Grüße in die Runde vom Waldschrat!




_