Die Erläuterung zum Abblenden und Sensorflecken mit Berücksichtigung der Dicke des Abdeckglases leuchtet ein. Aus der Praxis war mir ja bewusst, dass die Blende einen Einfluss auf die Abbildung der Flecken hat. Insbesondere in der Panoramenfotografie waren mir die Sensorflecken aufgefallen. Bei den Aufnahmen dafür wird deutlich auf 8 oder 11 abgeblendet.
Klingt ganz interessant. Würde vor einem eigenen Versuch dann aber doch diesen Erfahrungsbricht lesen: http://chilledcat.de/sensor-film/
Dort wird geschrieben, dass bei der Anwendung auf eine Sony A7 die Beschichtung des Sensor-Abdeckglases beschädigt wurde und getauscht werden musste. Lässt sich dieses tatsächlich tauschen? Wenn das tatsächlich geht, wäre ich bei der Sensorreinigung künkftig komplett entspannt.
Gruß
ro