Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Partielle Sonnenfinsternis am 20.03.2015 - Hinweise

Baum-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard Partielle Sonnenfinsternis am 20.03.2015 - Hinweise

    Hallo zusammen,


    ich präpariere gerade mein 5.6/500er Pentacon für die SoFi am Freitag. Dabei fiel mir auf, dass vielleicht für die Newbies im Forum der eine oder andere Hinweis angebracht ist:



    • Die Sonne kann - auch bei der anstehenden Sonnenfinsternis - nicht ohne Augenschutz beobachtet werden!

    • Selbstgeschwärzte Glasscheiben, Schweißgläser etc. sind ungeeignet, es gibt im Fachhandel entsprechende Schutzbrillen für kleines Geld, die mit entsprechenden Filterfolien bespannt sind.

    • Fotografische Aufnahmen erfordern VOR dem Objektiv geeignete Dämpfungs- oder Reflexionsfilter, die ca. ND100 - ND 1000 Verlängerung besitzen. Keinesfalls dürfen Dämpfungsfilter in den konvergenten Strahlengang (also irgendwo im Bereich Okularstutzen, Filterschublade etc.) eingebracht werden, die Energiedichte ist dort so hoch, dass diese Filter explosionsartig platzen können. Auch in der Optik davor entsteht so viel Wärme, dass diese schwer beschädigt werden kann. ACHTUNG: Auch die Filter vor dem Objektiv werden sehr heiss - sie sollten locker in ihrer Fassung sitzen, damit sie sich ausdehnen können!

    • Für Fernrohre gibt es eine Reihe spezieller Zusatzgeräte (Projektionsschirme, Herschelkeil, spezielle Filter etc.), die aber der geübten Bedienung bedürfen und hier daher nicht abgehandelt werden können. Bitte gegebenenfalls fachliche Beratung suchen. Es gibt nicht nur das Internet, sondern auch den qualifizierten Fachhandel!

    • Wer die Sonne ohne geeigneten Schutz beobachtet, ob ohne oder - dann mit absoluter Sicherheit (!) - mit Fernglas, setzt sein Augenlicht unwiederbringlich aufs Spiel! Bei fokussiertem Sonnenbild reichen je nach Beobachtungsinstrument Millisekunden zur endgültigen Verbrennung der Netzhaus definitiv aus.

    • Diese Warnung ist kein Gack oder tumbe Klug********rei sondern Ergebnis langjähriger teils leidvoller Erfahrung in der Astronomieszene!

    • Wer die Sonne in der Gruppe beobachten möchte achtet bitte darauf, dass alle gegebenenfalls ungeschützten Objektive, Fernrohre, SUCHER etc. weggelegt und unzugänglich sind, insbesondere wenn Kinder zugegen sind. Das Beobachtungsinstrument nie aus dem Augen lassen, damit nicht durch unsachkundige Manipulation der Sonnenschutz entfernt wird. Bei Nichtbenutzung z.B. mit Papphaube, Hut, dunkler Jacke etc. Objektiv abdecken!


    Viel Erfolg und Gutes Wetter wünscht

    Jörg

  2. 13 Benutzer sagen "Danke", optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Canon T90: Empfehlungen und Hinweise
    Von Ando im Forum Reparaturanleitungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2023, 15:42
  2. Partielle Sonnenfinsternis 25.10.2022
    Von han77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2022, 22:46
  3. Bilder partielle Sonnenfinsternis 20.03.2015
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 21:12

User die den Thread gelesen haben : 97

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •