Ergebnis 1 bis 10 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

Baum-Darstellung

  1. #11
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Lässt sich eigentich so ein Exemplar noch retten? Die Frontlinse sieht ja übel aus, dafür könnte es noch einigermaßen ein Schnäppchen bleiben: http://www.ebay.at/itm/Meyer-Goerlit...:B:WNA:DE:1653

    edit: zumindest hat die Bieter nicht abgehalten knapp 180€ auszugeben - in dem Zustand!
    Man könnte mutmaßen, das die Diaplan Objektive die auf Projektoren installiert sind, teilweise die selben optischen Elemente besitzen.
    Ich muss demnächst für eine Fotografin mit der ich sehr eng befreundet bin, ein Trioplan fertig machen - also restaurieren.
    Vielleicht besorg ich mir so ein Diaplan vorher und mache dann oblikatorische Vergleichsfotos von den 3 Linsen. wenn sie sich nach dem ersten Eindruck ähneln, könnte man noch etwas näher betrachten.

    Kommen wir aber zurück um eigentlichen Fred.

    Sollte es das Unternehmen Globell tatsächlich priorisieren die Marke Meyer Optik wiederzubeleben (+ neue Arbeitsplätze auch in GER schaffen, außer ein paar Lageristen, die die Chinaware umverpacken) - unter dem echten Einsatz alter Fachkräfte, alter Unterlagen, und sei es nur in Form einer Neuauflage (Eigenentwicklung) einer alten Orginalrechnung, dann würde sich mein Bild das ich von dieser Geschichte bisher habe, womöglich etwas ändern.
    Bisher sprechen alle Fakten aber leider wirklich eine klare Richtung aus.
    Die beiden Dinge die mich dabei am meisten stören sind:
    -das teilweise schon aufdringlich wirkende Aussprache von Tradition in jeder Pressemitteilung,obwohl man bisher nur als Zwischenhändler für China und Russlandlinsen aggiert
    (das macht Walimex beispielsweise nicht)
    -die VOLLKOMMEN ABSTRUß überzogenen UVP-Preise in Deutschland.
    (auch das macht Walimex nicht: Samyang 1,4 85mm ~250$ ,Walimex Pendant 349€ /// Zhong Yi 2,0 85mm ~160$ ,Meyer Figmentum 2,0 85 599€)

    Warum vergleiche ich Meyer mit Walimex?
    Weil es momentan genau das ist, nur mit höheren Preisen und dreisteren Methoden.

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Bastl :


Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •