Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Blendenlamellen zusammensetzen beim Leica M Telyt 4/200mm für Visoflex

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Blendenlamellen zusammensetzen beim Leica M Telyt 4/200mm für Visoflex

    Moin,

    ich sitze grad vor einem Leica M Telyt 4/200mm, bei dem ich die Blendenlamellen gereinigt habe, weil ursprünglich 3 von ihnen wegen Verklebung aus der Führung gesprungen sind und der Vorbesitzer mit unbedachten Drehversuchen in der Hoffnung, dass sich das wieder "einrenkt", ein ziemliches Durcheinander der Lamellen angerichtet hat.

    Beim Auseinanderbau gab es dann richtigen Salat...

    Das Objektiv besitzt insgesamt 15 Blendenlamellen, deren Anordnung mir nicht klar ist und ich auch keine Idee habe, wie die Dinger da wieder rein kommen.

    Name:  alle-lamellen.jpg
Hits: 2333
Größe:  143,7 KB

    Normalerweise ist mir klar, wie Lamellen wieder eingesetzt werden, aber aufgrund des besonderen Schnitts der einzelnen Lamelle und dem ersten visuellen Eindruck vor der Öffnung des Objektivs
    scheint diese Blende vom normalen Schema abzuweichen. Die defekte Blende sah bei Durchsicht von vorn und hinten aus, als würden sich die Lamellen in "zwei Lagen" schließen...

    So sieht der Schnitt der einzelnen Lamelle aus...

    Name:  einzellamelle.jpg
Hits: 1802
Größe:  147,4 KB

    und so die Führung im Objektiv selbst...

    Name:  fuehrung.jpg
Hits: 2507
Größe:  194,0 KB

    Hat jemand von Euch so ein Objektiv bereits erfolgreich an den Lamellen reinigen und wieder zusammensetzen können, oder kennt jemand ein "Einfädelungsschema" für diese Lamellen, also wie die Dinger mit welcher Seite wieder in die Führung müssen und gleichzeitig in welcher Reihenfolge.

    Gibt es dafür ein Schema?

    Vielen Dank im Vorab für Eure Antworten bzw. Hilfe.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (03.09.2014 um 06:37 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 12:00
  2. Leica APO-Telyt-R 3,4/180mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.02.2021, 10:29
  3. Pentax K-1 & Leica Telyt 1:4-280
    Von Ranchero im Forum Pentax Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2018, 20:31
  4. Leica APO Telyt-R 3.4/180 mm
    Von Gienauer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 06:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •