Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: SIGMA TELEPHOTO f=400mm MULTI-COATED LENS MADE IN JAPAN für Minolta MD

Baum-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard SIGMA TELEPHOTO f=400mm MULTI-COATED LENS MADE IN JAPAN für Minolta MD

    Hallo!

    Hier sind 400mm in einem kompakten Tubus mit 210mm Länge versteckt:

    Name:  5248834025_303c4d13f2_b.jpg
Hits: 1993
Größe:  235,5 KB
    Sigma 5,6 - 400mm MC für Minolta von padiej auf Flickr

    Die ausziehbare Streulichblende verlängert das Sigma Telephoto um 60mm.

    Hier an der legendären Canolta von Herbert:

    Name:  7977247663_6d63ed4479_b.jpg
Hits: 1672
Größe:  190,8 KB
    Canolta mit Sigma 400mm von padiej auf Flickr

    Daten:

    Brennweite 400mm
    Blende 5,6-8-(9,5)-11-(13,5)-16-(19)-22
    Blendenform - scharfkantiges Sechseck
    Innenfokussierung - sehr geschmeidig
    Naheinstellgrenze 4m
    Gewicht 700 Gramm
    Anschluss Minolta MD

    Version - ich nehme an, das ist die erste Version. Danach kam ein 5,6/400er mit der Bezeichnung APO.

    Direkt aus der Kamera heraus:


    2011 04 16 Platane 400mm Sigma Nex3 CA-Lawine von padiej auf Flickr

    Wie dem Bildtitel zu entnehmen, produziert diese Linsenkonstrukton heftige chromatische Abberationen.

    Auf F11 abgeblendet, wird es scharf und die CA´s halten sich zurück:


    Sigma 5,6 / 400 f11 ca. 10 m Distanz von padiej auf Flickr

    Hier die Schärfe bei F5,6 und F11 an der Nex7 (24MP 1:1 Crop):

    Name:  12703211233_0f69e23b03_b.jpg
Hits: 1636
Größe:  224,5 KB
    Blendenreihe 400mm Vergleich von padiej auf Flickr

    Freihand an der Nex7 am Neusiedler See mit F8 (CAs mit Lightroom entfernt):

    Name:  12700238074_d4f322092e_b.jpg
Hits: 1660
Größe:  303,7 KB
    Neusiedler See (Rust) 400mm (1 von 1) F8 von padiej auf Flickr

    Fazit:
    Dank Lightrooms CA-Korrektur wird dieses Objektiv interessant für mich. Es ist klein, leicht und bei Tageslicht bringt es ab f8 genug Schärfe.
    Die Haptik ist sehr fein, mit der Peaking Unterstützung von Sony kann ich fliegende Vögel gut in den Schärfebereich bekommen.
    Ich bin wirklich froh, dass die Nachbearbeitungsprogramme (wie Lightroom 5.3) in der Lage sind, CAs so gut zu entfernen.

    Nach der Korrektur:

    Name:  12700241664_df62e74f3c_b.jpg
Hits: 1651
Größe:  154,7 KB
    Neusiedler See (Rust) 400mm - 400m Distanz (5 von 1) F8 von padiej auf Flickr

    Ein Vorher-Nachher Bild der CA-Korrektur werde ich noch zeigen.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


Ähnliche Themen

  1. Sigma Mirror-Telephoto 1:8 f=600mm multi-coated
    Von waldbaer59 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.07.2024, 20:55
  2. Sigma Mirror-Telephoto 1:5,6 f=400mm multi-coated
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2021, 21:36
  3. Reparaturhilfe SIGMA Multi-Coated
    Von ReckAndi- im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2019, 16:42
  4. MINOLTA MC MACRO ROKKOR-QF 1:3.5 50mm LENS MADE IN JAPAN
    Von crazy-photo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2016, 17:42
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 08:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •