.. und heute geht es weiter, diesmal mit Altix Bajonett für Canon EOS:
Im Prinzip wie oben mit M42->m4/3 erst mal das Bajonett von einer alten Altix strippen und diesmal, da es etwas knapper zu geht an der Drehbank abdrehen.
Bei mir war ein Kollege so nett, dies für mich zu erledigen, sonst vielleicht mal in einem Metallbaubetrieb nachfragen.
Abgedreht wird auf das schmalere Maß (der Runde Teil) des Bajonetts:
Genau auf das Maß wird ein M42->EOS Adapter mit Dremel und Fräsaufsatz ausgehöhlt damit das abgedrehte Bajonett hinein past:
Das sieht dann so aus:
oder mit Objektiv dran (von hinten) :
![]()
Das Ganze ragt auch nicht sonderlich tief in den Body, könnte also auch am Vollformat funktionieren :
Die beiden Teile werden dann verklebt, so das der etwas größere Objektivkörper plan auf dem M42 Ring aufliegt.
An der kleinen 1000D sieht es dann so aus:
Macht halt Sinn, wenn man wie ich, eine Schnittbildmattscheibe in der 1000er verbaut und mehrere Altix Objektive besitzt.
Die Objektive bleiben Original und ich kann sie am EOS System, m4/3 und der Altix verwenden.