Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: Endlich, das VNEX für µFT ist da !

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.309 Danke für 3.521 Beiträge

    Standard

    Helge hat vor, eine Version auch an die Olympus DSLR der E-Serie zu bringen... bin ich auch schon gespannt drauf..

    Denke mal, diese Flexibilität wird ein sehr wichtiges Kriterium für diese neue Version werden. Komm grad aus der Werkstatt und wir haben wegen der Vignettierung für die KB Kamera A7 noch einige Zehntel "ertrickst" und es könnte klappen...

    Wenn das Wetter am Wochenende endlich mal Sichtweiten von über 80 Meter zulässt, werde ich das noch ausgiebig mit allen Listenobjektiven testen.

    In die nächste Serie kommt noch eine kleine Verriegelungsschraube für das Festsetzten/Festklemmen des Umkehrringes am Modul... muss ja zur Zeit noch mit Druck festgezurrt werden, und dann sind die wichtigsten Dinge der Entwicklung durch und die Prototypenserie soweit "rund"...

    Bereits ausgelieferte Systeme können dann bei Gelegenheit noch kostenfrei nachgearbeitet werden, wenn die Besitzer die Portokosten übernehmen und wichtig finden.

    Grundsätzlich weise ich aber darauf hin, das dieses System als µFT Version des VNEX angeboten wird... es sind keine zugesicherten Eigenschaften, dass bereits ausgelieferte Systeme nun z.B. die volle A7 Tauglichkeit haben. Es ist ein schönes "Schmankerl" kann aber nicht garantiert werden, dass das System für die A7 voll Tauglich ist, da der Benutzer durch Fehleinstellung des U-Punktes, Verwendung von ungeeigneten Objektiven ausserhalb der Liste, falsch interpretiertem Lesestoff den hier geschilderten Erkenntnissen anderer Benutzer bestimmte Dinge erreicht.

    Dies hat mit der wirklich extrem zu nennenden Optimierung auf dieses kleine µFT Bajonett zu tun, wenn man von einem Kleinstsystem ausgehend, nun die Dinge so "erweitert" in der Funktionalität, das selbst ein KB Sensor der A7 ausgeleuchtet wird.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Endlich gefunden....den Vorstellungsbreich
    Von Eifel-Wolf im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 11:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •