Hallo zusammen,

nun hat es mich auch erwischt. Ich habe (ungesehen) bei einer Auktion des australischen Kamerasammlervereins, bei dem ich Mitglied bin, mitgeboten und nun habe ich eine M3 mit 50mm Nah-Summicron mit Streulichtblende und Nah-"Brille" sowie 90er M-Elmarit (mit Belederung) im Zulauf. Das Summicron wurde mir von Vereinsmitgliedern als neuwertig beschrieben, die anderen beiden als gut, aber mit sichtbaren Gebrauchsspuren. Die M3 wurde wohl schon laenger nicht mehr verwendet.

Ich glaube gelesen zu haben, dass die Leica Messsucherkameras nach laengerer nicht-Benutzung eine generelle Reinigung und ggf. Kalibrierung des Messsuchers benoetigen. Kann jemand hier eine Fachwerkstatt empfehlen, die sowas durchfuehrt? Ich vermute mal, wenn ich es zu Leica selbst schicke kostet mich das fast so viel wie ich fuer das ganze Set bezahlt habe - aber vielleicht ist diese Vermutung auch voellig danaben. Was muss man denn so rechenen fuer ein M3 CLA ?