Hi,

ich habe ebenfalls eines als "Prakticar" mit dem grobgeriffelten Fokusring - nach einem Besuch in der Werkstatt läuft es wesentlich leichter, ich hatte das Fett wechseln lassen, und eine Justage tat not. Anscheinend sind bei weitem nicht alle wirklich ausjustiert, so dass es zu flauen Bildern, starken CA's etc. kommt. Wenn man ein wirklich properes Exemplar hat lohnt der Aufwand, sonst eher Exemplar durchtauschen. Dann hat man ein 5,6/500 für relativ kleines Geld. Allerdings nicht auf IBäh. Dort machen die Teile aktuell Preise dass einem schlecht wird. Eine Auflösung im Bereich der heutigen Sensoren darf man nicht erwarten, mit den 11 MPix einer 1Ds kommt es klar, ich denke im Vollformat geht da noch mehr, ansonsten reicht einfach die Linienauflösung nicht mehr aus. Die Idee mit dem Griff ist cool - liegt der halbwegs im Schwerpunkt? Gegenlichtblende nehme ich die 122er Heliopan samt Adapterring, das ist schon besser. Aber Dein "Schalldämpfer" ist noch eine krasse Nummer heftiger. Die Meyers brauchen nach meiner Erfahrung alle eine längere Blende, die mitgelieferten sind doch eher Linsenschutz als Streulichtblende.
Jörg