Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Meopta Meostigmat ... auch bei mir gelandet!

Baum-Darstellung

  1. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Klasse, willkommen im Meostigmat - Club.

    Für die Nikon könnte es ein ziemlich gutes Glas werden, wenn Dir die Fokussierbarkeit gelingt.

    Ich hatte es auch vor kurzem zu kaufen überlegt, aber da ich schon das 1.3/35mm besitze, kam es zur Zeit nicht in Frage für mich.

    Die Bilder zeigen, dass es an der Nikon auch ein schönes Objektiv sein wird. Ob es an der NEX den Bildkreis ausleuchten kann, ist feststellbar, wenn Du den hinteren Teil - vorausgesetzt es hat einen ähnlichen Aufbau wie das 1.3er - herausschrauben kannst und damit die gesamte optische Einheit aus dem Tubus kommt.

    Beim 1.3/35mm war es nämlich der vordere Teil des Tubus, der die Vignettierungen ausmachte.

    Kannst du bei Gelegenheit mal detailierte "rundherum-Bilder" von dem Objektiv einstellen?

    Die Bilder zeigen auch an dieser Nikon schön das Freistellpotential dieser Linse..

    Danke
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.0/50mm Umbau für NEX und auch µFT
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •