Ganz vergessen: Herzlich Willkommen bei uns im DCC!

Ja, ich hatte das Vivitar 2.8/24 mal und war zufrieden damit. Verkauft habe ich es, weil ich auch noch ein Nikkor 2.8/24 habe.
Das 2.0/45 habe ich erst vor kurzem verkauft. Das ist ein richtig gutes Teil. Habe stattdessen das Hexanon 1.8/40 behalten, dass mir ein kleines bisschen besser gefallen hat. Die geben und nehmen sich aber nicht viel, diese beiden.
Das 19er Vivitar hatte ich als "Cosina". Es gibt ein 3.8/19 und ein 3.8/20 (zwei unterschiedliche Konstruktionen), beide jeweils unter verschiedenen Namen. Das 20er ist noch ein wenig besser. Das 19er ist OK, nicht so gut wie ein Nikkor 3.5/20 oder ein CZJ Flektogon 4/20 (oder ein Tokina 3.5/17) aber deutlich günstiger. Die Cosina/Vivitar 3.8/19er sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis vermutlich das beste, was man mit dieser Brennweite finden kann. Die anderen sind viel teurer.

Und ja, es lassen sich sogar sehr gute Ergebnisse damit erzielen. Was ist zu beachten? Für optimale Resultate zwei Blenden abblenden und sauber fokussieren.
Schlechte Ergebnisse sind meist zunächst einmal Fehler des Benutzers (so ist es zumindest bei mir).