Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
...

Henry die Optik ist ja auch schon älter. Und war wohl so 30-40 Jahre einzigartig - und hat auch heute noch ihre Vorteile die sie eventuell einzigartig macht.
Das 25er/0.95 wird wie auch heute noch verkauft und eingesetzt. Nicht nur aus Nostalgie, sondern weil sich für Forschung und Industrieunternehmen damit ein geldwerten Vorteil ergibt. Und bei einem Teil der Nutzer dürfte die Kamera dazu mehr als das zehnfache der Optik kosten :-)
Naja, es geht hier aber schon um das 0.95/50mm und nicht um das 25er.. !

Und hier bleibt immer noch die Frage, wozu eine derartig riesige Rücklinse, wenn eh nur so ein kleiner Bildkreis ausgeleuchtet wird.

Schade, man müsste nochmal ein Vergleichsobjektiv haben, denn ich frage mich ob das Objektiv von Frederik, das ja zu einer Reinigung komplett auseinander genommen wurde durch eine "Fachwerkstatt", nicht unter Umständen mit den Rändern besser klarkommt und da nur beim Wiederzusammensetzen des Objektivs irgendwas schief gelaufen ist.

GRÜBEL !!!

LG
Henry