Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Minolta C.E.Rokkor 2.8/30mm

Baum-Darstellung

  1. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    ...

    Aber das nächste Mal wenn ich einen Blick in Henrys VNEX-Bastelkiste werfen darf, muss ich doch mal schauen, ob sich das nicht mit einer vernünftigen Fokussierschnecke kombinieren lässt...
    Hallo Helge,

    das wird mit meinen bisherigen "Boardmitteln" nix werden.. nur für Makro..

    Aber:

    Ein neuer Lichtblick in meinem "Ideen-Himmel" streift durch den Raum..

    Im Zusammenhang mit der Idee zum VNEX Kurzhelicoid, der einen anderen Weg als das bisherige VNEX geht, ist nun auch ein Weg gefunden, eine Version in der Art des bisherigen VNEX für das µFT System zu bauen.

    Zwar wird systembedingt nicht der insgesamt 13,5mm lange Auszugsweg des VNEX erreichbar sein, sondern dieser in der angedachten µFT Version auf "nur" 12mm begrenzt sein.

    ABer damit lassen sich dann letztlich das Gleiche oder zumindest sehr ähnliches unteres Auflagemaße realisieren, wie am VNEX selbst und das könnte eben bei 36,5mm liegen.

    Ich hab zunächst eine gebrauchte Olympus EP-2 angefragt und hoffe, diese ist noch lieferbar.

    In der übernächsten Woche werde ich dann die Machbarkeit auf den CNC Maschinen klären - im Hinblick auf die Urlaubszeit.
    Preislich würde das wohl ident sein mit dem VNEX für Sony NEX, da auch die weiteren Komponenten des Systems dann mitgenutzt werden, es sich also produktionstechnisch voll mit in die System-Linie in Sachen notwendiges Zubehör einreihen wird, also die gleichen Wandlerplatten, Retroringe, Makrotuben etc.. Verwendung finden werden.

    Werde gleich mal einen Thread starten, wieviele µFT User wir hier überhaupt haben und wer Interesse an einem solchen System hat.

    Dann weiß ich schonmal, wieviele ich dann nach meinen Vorgaben herstellen lasse in der Prototypen-Kleinserie.

    Hier der Link zur Interessenbekundung..

    http://www.digicamclub.de/showthread...001#post195001

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (24.06.2013 um 06:01 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 21:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •