Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Dann setz lieber neue Gewinde.. wenn die Wandstärke ausreicht, auch gleich etwas dicker.. ich vermute mal das sind 1.6er oder so... versuche, ob Du M2 da unterbringen kannst.

Da der Helicoid aber doppelläufig ist, also auch relativ dünnwandig sein muss, wenn beide Teile (vorderer und hinterer Tubus) ineinanderfahren, befürchte ich aber, Du wirst da nicht viel "Fleisch" zum Nacharbeiten (im Sinne von vergrößern) haben. Deshalb dann lieber in der Größe neu setzen.

Eine Frage noch.. in dem Bild oben, sind die 3 Schrauben ja zu sehen.. aber was sind die 3 nicht geschwärzten "Zinken", die da aluminiumfarben schimmern ?

LG
Henry, der Dir die Daumen drückt.
Das sind auch Bohrungen, mit Gewinde drin. Darunter sitzt aber nur ein Loch ohne Gewinde. Zumindest an diesem Helicoid kann ich fuer diese 3 Loecher keine Funktion erkennen, ich nehme an, das Teil wird auch noch anderweitig in anderen Adaptern eingesetzt, wo diese Loecher verwendet werden.

Die Bohrungen in denen die Schrauben sitzen sind geschwaerzt und haben selbst kein Gewinde, sitzen aber auf einem Gewinde. Habe zwischenzeitlich noch etwas geschaut, womoeglich ist die Zentrierung der Bohrloecher obwohl nicht perfekt gar nicht das Problem, sondern die Schrauben sind schlichtweg ein bischen zu kurz bzw. die Loecher oben sind nicht tief genug abgesenkt. Leider habe ich keine Ahnung, was das fuer ein Durchmesser ist. Koennte 1.6 mm sein, muss ich mal nachmessen.
Fuer das Setzen neuer Gewinde fehlt mir leider das Werkzeug (feine Gewindeschneider, Bohrstaender und ein Bohrfutter, dass nicht wackelt). Das etwas tiefere Ansenken der Loecher koennte ich allerdings noch versuchen.