Ergebnis 1 bis 10 von 154

Thema: Pentacon 2.8/135mm – M42 (Vorwahlblende)

Baum-Darstellung

  1. #29
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Peter,
    ich habe das mal mit Sekundenkleber erledigt - das läßt sich zwar nicht so einfach zurückbauen, ist aber die preiswerteste und schnellste Methode. Also einen Tropfen Kleber auf den Stößel - eindrücken und 20 sec warten.
    Gruss Fraenzel
    Geht natürlich - eleganter (und genauso preiswert!) ist aber die Methode mit dem Q-Tip-Stiel (hab' ich hier aus den Forum!): einfach ein Stück in der entsprechenden Länge (so um die 3 mm müssten genügen, man kann sich ja an die optimale Länge herantasten) abschneiden und innen auf den Stift fädeln, so daß der nicht mehr vollständig herausgedrückt werden kann. Schnell gemacht, 100% reversibel - solange die Feder dann noch will. Zum Probieren ist das Objektiv ganz gut, aber in Hinsicht Abbildungsleistung nix Besonderes - da sind viele Standardzooms bei 28 mm nicht schlechter, vorsichtig gesagt.

    LG Holger

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Höhlenstein :


Ähnliche Themen

  1. Pentacon 135mm bei Bl 5,6 schlechter als bei 2,8 ???
    Von Bueguzz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2017, 12:45
  2. Rueckseitige Linseneinheit Pentacon 135mm
    Von cyberpunky im Forum Problemlöser
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 10:00
  3. Pentacon 135mm 2.8 für günstig!
    Von canono im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 22:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •