Ergebnis 1 bis 10 von 154

Thema: Pentacon 2.8/135mm – M42 (Vorwahlblende)

Baum-Darstellung

  1. #32
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Wir kommen jetzt etwas vom Pentacon ab, aber zum Thema Adapter mit Chip kann ich nur die mit
    programmierbarem EMF-Chip (siehe auch http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14759 ) empfehlen.
    Wenn man sich nach Henry´s Anleitung die Mühe macht pro Objektiv und Adapter einmal den Fokus richtig einzustellen und diese Kombinationen für immer zusammenläßt sind die Ergebnisse genauso gut wei bei den
    "normalen" AF-Objektiven.

    Zum Thema Belichtungsprobleme empfehle ich diesen Thread hier : http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10479 . Die Gründe dafür sind nicht in zwei Sätzen erklärt, sind aber lösbar.

    Ich mache jedes mal 1-2 Testfotos um zu prüfen ob die Belichtung passt, aber auch hier sind die Ergebnisse
    mit den programmierbaren Adaptern besser weil man die Anfangsblende einprogrammieren kann.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. Pentacon 135mm bei Bl 5,6 schlechter als bei 2,8 ???
    Von Bueguzz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2017, 12:45
  2. Rueckseitige Linseneinheit Pentacon 135mm
    Von cyberpunky im Forum Problemlöser
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 10:00
  3. Pentacon 135mm 2.8 für günstig!
    Von canono im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 22:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •