Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: CANON FD 35mm f2 Chromenose (concav thoriated) Kurzbericht

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard CANON FD 35mm f2 Chromenose (concave thoriated) Kurzbericht

    Hier ein Kurzeinblick in eine Blendenserie der Canon Chromenose 35mm f:2, bevor es wieder zurück in die Staaten geht.

    Nähere technische Daten zum Objektiv sind in diesen Links besser beschrieben.
    http://www.canon.com/camera-museum/c...fd_35_2v1.html

    Das Objektiv soll eines der schärfsten 35mm Objektive sein und das mit großer Konstanz
    fast über den gesamten Blendenbereich.

    Ungewöhnlich an der Konstruktion ist eine concave Frontlinse. Dies war wohl aufgrund
    eines sehr hohen Brechungsindex der Linsen möglich. Erreicht wurde dies teilweise unter
    Einsatz von Thorium in manchen Linsen. Die Strahlung führt mit der Zeit zu einer Gelbtönung
    der Linsen, die bei starker UV Exposition (einige Tage in der Sonne) wieder korrigierbar sein
    soll. Die nachfolgenden Bilder sind mit dem Autoweißabgleich der Nex gemacht und nicht
    farbkorrigiert. Mit diesem eingebauten Farbfilter kam die Nex von Bild zu Bild unterschiedlich zurecht.
    Aus manchen Bildern habe ich ein 1:1 1200 Pixel Crop als Detail eingestellt. Leider hatte ich bei der
    Serie 1 noch keine Gegenlichtblende drauf.
    Als Gegenlichtblende kam die BT 55 von Canon zum Einsatz. Damals eigentlich für das
    85er Tele eingesetzt, an der Nex mit Crop 1,5 jedoch ohne Vignettierung beim 35er einsetzbar.

    Zurückschicken werde ich das Objektiv, da hinter der Frontlinse einen kleiner (vermutlich) Kratzer ist.
    Wohl von einem Reinigungsversehen. Den sieht man fast nur beim Durchsehen von hinten gegen
    den Himmel, dann aber stark oder bei richtiger Beleuchtung. Auswirkungen auf die Bilder
    konnte ich keine feststellen, aber inkl. Zoll ist mir bei dieser Linse dann 200 € doch zuviel bei
    der Macke und mit dem angebotenen 30$ Bakschisch bin ich dann auch nicht zufrieden.
    Oder was haltet ihr davon. Hier die Bilder:

    Kratzer oder was sonst?

    Leider macht mein Mozilla Zicken und bettet die Bilder nicht richtig ein und bringt immer eine Fehlermeldung.
    Bei Serie 1 ist die Schärfe schon bei Blende 2 beachtlich und bei Blende 2.8 noch deutlich besser.
    Auf den Crops sieht man wohl Nex7 bedingt leichte magenta Farbsäume am Kamin.
    aber bei dem Erkennen der Farbsäume habt ihr mehr Erfahrung. Auf anderen Bildern oder an anderen
    Stellen sehe ich die nicht so deutlich.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken                  
    Geändert von Frederik (07.02.2013 um 14:08 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Frederik :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2023, 22:29
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  3. Wie gut sind das Canon FD 3.5/35mm und das 2.8/35mm
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 10:47
  4. Kilfitt Makro Kilar 2.8/90 Kurzbericht
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 05:56
  5. Kurzbericht: Vivitar 3.5/17 am Kleinbild
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •