Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: ( Pancolar ) gelbe Linsen "ent"-gilben in 3Tagen

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 653 Danke für 190 Beiträge

    Standard ( Pancolar ) gelbe Linsen "ent"-gilben in 3Tagen

    Also der Grund warum ich den Topic eröffne ist das es bisher noch niemand mal gezeigt hat. Ich habe mir schon so einige Beiträge zu dem Thema in verschiedensten Foren durchgelesen wo von einer Wunderwaffe namens UV-Stahlung gegen vergilbte Linsen berichtet wird.
    Im gleichem Athemzug wird aber wieder davon abgeraten da man das Fett in den Schneckengewinden zerstört.

    Die Quintessenz war immer die selbe: Das Objektiv so lassen und nur für S/W-Fotos noch benutzen.
    Es wurde auch immer von einer UV-Behandlung abgeraten weil diese wohl 2Wochen dauert, nur im Hochsommer möglich ist und wohl nur ein halbes Jahr hält. Es wurde gar herumphilosophiert das nicht die UV-Strahlung sondern andere Vorgänge die Ursache für die rückbildung der Gelben Farbe in den Gläsern waren.


    Das wollte ich so nicht glauben denn ich hatte gerade ein schönes Pancolar-Zebra auf dem Flohmarkt für wenig Geld ergattert. Ein Objektiv was mir bisher immer zu teuer war. (mittlerweile über 100€ auf dem Gebrauchtmarkt)
    Dieses hier war aber sehr sehr vergilbt und daher zu einem erfreulich erschwinglichen preis zu haben.

    Gut.
    Beginn ich mal mit dem Erfahrungsbericht:

    Ich überlegte nun womit ich eine wirkungsgradstarke UV-Befeuerung für mein neues Objektiv her bekam.
    Da gibt es unzählige UV-Lampen, viele unechte, viel Müll und die vernünftigen kosten ein Vermögen.
    Nach einiger Suche stieß ich auf sowas hier:
    Name:  pv8349_2_2.jpg
Hits: 1390
Größe:  6,9 KB

    Ein Nagellack UV-Härtungsgerät mit 4 Mini-Neon Röhren und einer Gesamtleistung von 35Watt und innen komplett mit Reflektoren ausgeschmückt.
    Sowas bekommt man im Internet schon unter 20€ inkl. Versand.

    Da ich schon etwas Erfahrung mit Objektiven habe und Handwerklich kein Depp bin hab ich die 4 Linsengruppen des Pancolares kurzerhand ausgebaut.

    Das Bodenteil des UVSNH´s (Ultraviolett Strahlen Nagellackhärtungsgerätes) ist herausziehbar. somit passt auch mit entsprechender Plazierung ein zusammengebautes Objektiv unter die Röhren. Eine "Entgilbung" wird dann aber vermutlich etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
    Das gute aber ist bei dem UVNSH aber auf jeden Fall die geringe Hitzeentwiklung die bei ~18°C Außentemperatur die 22°C Marke nicht überstieg.

    So ich legte die Linsen auf das Tablette:
    Name:  kimgb5882.jpg
Hits: 1348
Größe:  69,0 KB

    schob es in das UVSNH:
    Name:  kimgb5883.jpg
Hits: 1352
Größe:  139,7 KB (vergleichBild nach 3Tagen: Name:  kimgb5894.jpg
Hits: 1314
Größe:  128,2 KB )

    und hier das Ergebnis:

    vor der Behandlung:__Name:  kimg5877.jpg
Hits: 1319
Größe:  58,8 KB
    nach 1h:___________Name:  kimg5881.jpg
Hits: 1306
Größe:  53,2 KB
    nach 24h:__________Name:  kimg5884.jpg
Hits: 1337
Größe:  66,1 KB
    nach 48h:__________Name:  kimg5888.jpg
Hits: 1330
Größe:  58,9 KB
    nach 72h:__________Name:  kimg5890.jpg
Hits: 1350
Größe:  63,2 KB

    Und jetzt die Frage ob sich der Aufwand lohnt auch wenn die Prozedur womoglich aller 6-8 Monate widerholt werden muss?
    Ich meine Ja!
    Vor alles weil es wirklich sehr geile Objektive sind die das Problem mit dem Gelbstich haben:
    Super-Takumar 1.4/50
    Carl Zeiss Prakticar 1.4/50
    ect.
    Ich denke auch das man den Vorgang noch beschleunigen kann wenn man die billigen Alubeschichteten Plastereflektoren gegen richtige Spiegeleinsätze austauscht.

    Ich werde in den kommenden Tagen noch einen Fotovergleich Vorher-Nachher hier posten, dafür muss ich das Pancolar aber erst einmal wieder zusammensetzen.


Ähnliche Themen

  1. Neue "Kodak" Linsen für µ4/3
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 08:43
  2. Die "manuelle-Linsen-Tour 2009"
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:18
  3. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  4. Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 09:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •