... ist doch seltsam.
Damals, als man noch auf Film fotografierte, wurde man wegen der diversen Soligor, Tokina, Vivitar ... und wie sie alle hießen ... Linsen scheel angeschaut. Wie viel Plastik und "Verbundstoff" zu astronomischen Preisen braucht's noch, damit man das erkennt, was wir damals aus der Not, nichts anderes beahlen zu können auch erkannt haben - man macht Fotos damit, und zwar, wenn es der Fotograf versteht, keine schlechten. Durch das Glas versteht sich, nicht durch das Label. Das Bessere ist des Guten Feind - aber das Augenmaß darf man durchaus wahren, wenn man die Augen offen und den Blick für die Realitäten geschärft hält.
Ein kopfschüttelnder
Jörg![]()