Hi,

ich stöbere hier schon länger und habe nun eine Frage. Doch zunächst etwas über mich und meine Ausrüstung. Angefnagen habe ich vor ca. 50 Jahren mit einer Box und Rollfilm. Mit Ende 20? habe ich mir dann eine Contax RTS und Balgengerät zugelegt, bin dann aber eher daran verwzweifelt, dass Ergebnisse erst nach der Entwicklung zu sehen waren und kaum mehr als ein Bild pro Film brauchbar war. Dann kamen Kinder und die RTS wurde gegen eine Videokamera getauscht. Das habe ich immer wieder bereut. Heute fototgrafiere ich mit einer Nex 5N, hauptsächlich wegen der "Altglastauglichkeit" (inzwischen an die 30 Objektive, Contarex, Contax, Canon, Sigma, Yashica, Walimex... von 16 bis 500mm) macht einfach nur Spaß, diese manuellen Objektive!

Aus nostalgischer Wehmut habe ich mir auch wieder eine RTS samt Balgen zugelegt. Das Contax-Balgengerät hat Tilt- und Shift-Möglichkeit und ist dafür unglaublich kompakt. So unglaublich kompakt, dass man damit, adaptiert an meine Nex, freihand fotografoieren kann. (Welch eine Wonne, diese Kombination aus Digital-Fotografie und Makro, gleich sehen, wie es wird!) Da kam der Wunsch auf, unendlich am Balgen fokussieren zu können. Das habe ich nun mit einem Noflexar 4/105 realisiert. Leider reicht das vom Auflagemaß noch nicht, um die Tilt- und Shift-Funktion auch bei unendlich nutzen zu können (Balgen fast vollständig eingezogen). Doch auch dafür ist schon eine Lösung im Werden: Ich habe einen Hama-Balgen erstanden (offensichtlich fast baugleich zum Yashica-Balgen und damit kompatibel zu meinem Contax-Balgen). Der Hama-Balgen hat das Objektivbajonett auf einem Flansch aufgeschraubt und so kann ich das Hama-Rückteil mit einem Retro-Adapter direkt an den Nex-Body adaptieren und gewinne mindestens 25mm Auszug am Balgen, so dass ich mit dem Noflexar Tilt- und Shift nutzen kann.

Soweit so gut, doch 105mm sind häufig sehr lang als Brennweite. Daher meine Frage: Gibt es ein Objektiv, z. B. von Vergrößerern, oder woher auch immer, dass ein ähnliches Auflagemaß wie das Noflexar (geschätzt ca. 80mm) hat, aber mit der Brennweit eher im Weitwinkel leigt?

Bin gespannt auf Eure Vorschläge!

Übrigens: Mein Kompliment zu diesem tollen Forum!

Grüße aus Hamburg, Jona