Hallo Sarah,
wenn es denn ohne "high tech" gehen soll. Schaue Dir zuerst die Vorder- und Rücklinse Deines Objektives der Begierde sorgfältig an und zwar bei offener Blende. Wenn Du dann nichts Auffälliges siehst (Kratzer, Verästelungen von Fungus, Ablättern von Vergütungen) - dann solltest Du die Blendenmechanik betätigen.
Läßt sich die Blende leicht öffnen und schließen? Wie sehen die Blendenlamellen aus? Sind sie verölt?
Zum Schluß betätigst Du noch den Entfernungseinstellring. Ist er sehr schwergängig?
Paßt nun alles, gilt es den Preis auszuhandeln - mal kurz weggehen und sagen "das muß ich mir noch einmal überlegen" - später wiederkommen und für 50% des Preisangebotes zuschlagen.
Gruss Fraenzel