Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Industar-69 2.8/28 (Chaika M39)

Baum-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von DrDownhill
    Registriert seit
    17.04.2012
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 146 Danke für 30 Beiträge

    Standard Industar-69 2.8/28 (Chaika M39)

    Hallo Altglasfreunde,

    ich möchte euch heute eine kleine Besonderheit vorstellen, das Industar-69 2.8/28mm. Im Vergleich zu anderen Ex-Sowjet-Linsen, findet man noch relativ wenig Informationen im Netz.

    Name:  120721_40D_4677.jpg
Hits: 2345
Größe:  291,1 KB

    Entwickelt wurde es als Standardobjektiv für die russische Halbformatkamera Chaika-II, die von 1967-1972 gefertigt wurde. Produziert wurden Kamera und Objektiv wohl bei MMZ / Belomo. Besonderheit der der Chaika-II war, im Gegensatz zur Chaika (I), ein M39x1 Anschluss für Wechselobjektive. Doch Vorsicht, das Auflagemaß stimmt nicht mit dem Auflagemaß der klassischen Leicas überein. Bei der Chaika liegt es bei 27,5mm bei Leica und Co. bei 28,5mm! Somit lässt sich das Objektiv nicht so einfach an modernen Systemkameras verwenden. Ohne entsprechende Modifikationen ist also nur ein Einsatz im Nahbereich möglich, oder an einem Balgen. Die Modifikation des Objektivs ist allerdings kein Hexenwerk und lässt sich von jedem einigermaßen begabten Fotofreund bewerkstelligen. Mehr dazu in einem eigenen Artikel.

    Der Name Industar deutet schon etwas auf den Aufbau des Objektivs hin, handelt es sich doch um einen Tessar-Typ. Man findet im Inneren also vier Linsen in drei Gruppen, wobei die hinteren beiden miteinander verkittet sind.

    Hier mal ein paar weitere Fakten zum Objektiv:
    • Höhe: 21mm
    • Durchmesser: 48mm
    • Gewicht (unmodifiziert): 64g, modifiziert 54g
    • Gewinde: M39X1
    • Auflagemaß: 27,5mm
    • Stufenlose Blende von 2.8-16
    • fünf Blendenlamellen
    • vergütete Linsen


    Das Objektiv besteht im Wesentlichen nur aus drei großen Baugruppen: dem Oberteil mit Entfernungs- und Blendenangaben, dem Linsenelement mit Blende und dem Unterteil mit M39 Gewinde und Schärfentiefenskala:

    Name:  120721_NEXC3_03092.jpg
Hits: 2359
Größe:  274,4 KB

    Auf dem Bild (übrigens auch mit einem Industar-69 aufgenommen), sieht man bereits die für Sony NEX adaptierte Version des Objektivs.

    Da ich als Newbie hier im Forum nur eine begrenzte Anzahl an Bildern und Links in meine Beiträge einbinden kann, werde ich diese splitten. Im nächsten Beitrag daher etwas zum Thema Bildqualität und Vignettierung.

    Grüße
    Timo

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", DrDownhill :


Ähnliche Themen

  1. Industar-50-2 3,5/50
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.11.2019, 18:36
  2. Industar-50-2 3,5/50 Alu M39
    Von Hessischefotos im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2019, 17:04
  3. Industar-61l/z 2,8/50 (m42)
    Von SantaKlaus im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.09.2016, 22:09
  4. Industar-61 2.8/53 (M39)
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •