Danke fuer die Antwort. Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen, was PS da macht. Worauf die Frage abzielte war eher, wie den die verschiedenen RGB Kanaele gehandhabt werden, da das UV-Bild ja nur in einem Kanal richtig Information enthalten duerfte.
Sicher ist das eine Art und Weise wie man ein visuell ansprechendes Falschfarbenbild erzeugen kann, mit dem man 4 Spektralkanaele in 3 Kanaele presst. Ich hatte mich interessiert, welche Ueberlegungen dahinter stecken, das auf diese Weise zu tun.