Hallo Waalf,
ich hatte das Elmar lange Jahre.. es war eines meiner liebsten Objektive, die ich je hatte. Deine Eindrücke kann ich absolut teilen und wer mit der Lichtstärke klarkommt findet hier sicherlich eines der interessantesten Objektive aus der Leica Palette alter Tage.
Es gibt dieses Objektiv in zwei Ausführungen.
1. als reinen Balgenkopf für den Makroschlitten
2. als "normales" 4/100mm Makro mit Fokus-Helicoid.
Seine optische Leistung ist über jeden Zweifel erhaben.. ich trage mal die technischen Daten nach, weil die zu jeder Vorstellung hier bei uns gehören sollten und später in unsere Datenbank mit aufgenommen werden sollen, wenn sie fertig ist.
Brennweite : 100mm
Aufbau : 4 Linsen in 3 Gruppen;
8 Blendenlamellen;
integrierte Gegenlichtblende
Blende : 4-22 in halben Blendenstufen
Naheinstellgrenze : 45cm;
Abbildungsmaßstab 1:3, mit Macro-Adapter 1:1,6
Abmessungen : Ø 67,5 x 90 mm; 540 Gramm
Ein sehr schönes Objektiv hast Du da "ergattert" und dazu kann ich Dir nur gratulieren..
LG
Henry
BTW: Du kannst theoretisch pro Posting 10 Bilder einstellen, solltest aber nicht mehr als die Hälfte nehmen.. ist besser für die Übersichtlichkeit.. wichtig ist immer, nach jedem Bild in der Miniaturansicht im Editor einen Zeilenumbruch zu machen, damit die Bilder das Layout nicht sprengen und untereinander (nicht nebeneinander) stehen.
Auch wenn sie im Editor selbst ja nebeneinander stehend kaum Platz mit den Miniaturen wegnehmen, so werden sie im eigentlichen Posting dann aber groß dargestellt und sprengen das Layout..